Was ist Silicium? Vorteile, Dosierung und Nebenwirkungen

Verfasst von Jordan Caulfield & geprüft von Paul Holmes.
Wenn dir gesunde Haut, kräftiges Haar und ein natürliches Altern am Herzen liegen, bist du wahrscheinlich schon auf zahlreiche Beauty-Nahrungsergänzungsmittel gestoßen – von Kollagenpulvern bis hin zu Antioxidantien-Kapseln.
Doch es gibt ein natürliches Mineral, das still und leise immer mehr Aufmerksamkeit bekommt und das du vielleicht noch nicht kennst: Silicium. Was genau ist Silicium – und warum setzen immer mehr Menschen im Rahmen ihrer Wellness-Routine darauf?
Kurz gesagt: Silicium ist eine organische, pflanzliche Verbindung, die meist aus Bambus gewonnen wird. Es ist vegan, gut verträglich und unterstützt unter anderem die Kollagenbildung und die Gesundheit des Bindegewebes. Es wirkt im Hintergrund und hilft dem Körper, sich selbst zu stärken und zu regenerieren.
Was ist Silicium?
Silicium ist ein Spurenelement, das natürlicherweise in Gestein, Wasser und Pflanzen vorkommt. Wenn es im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln erwähnt wird, sprechen wir von einer bioverfügbaren Form von Silizium – also einer Form, die der Körper aufnehmen und verwerten kann.
Die Variante, die häufig in Schönheits- und Wellnessprodukten verwendet wird, stammt aus Bambus und ist somit 100 % natürlich und vegan-freundlich. Dieser pflanzliche Ursprung macht Silicium zur idealen Wahl für Menschen, die ihre Hautpflege oder Gelenkunterstützung bewusst gestalten möchten. Silicium wirkt im Hintergrund unterstützend für:
- Kollagenproduktion
- Hautfeuchtigkeit und Elastizität
- Kräftigeres Haar und stärkere Nägel
- Gesundheit von Bindegewebe und Gelenken
Mit zunehmendem Alter sinkt unser natürlicher Siliciumspiegel – ähnlich wie bei Kollagen. Daher kann eine Ergänzung hilfreich sein, besonders wenn Sie Veränderungen an Haut oder Gelenken feststellen und Ihrem Körper einen zusätzlichen Schub geben möchten.
Was steckt drin: Nährwertangaben zu Silicium
Hier sehen Sie, was Sie typischerweise in einer Kapsel eines hochwertigen Siliciumpräparats aus Bambusextrakt erwarten können:
Nährstoff | Durchschnittliche Menge pro Kapsel |
---|---|
Bloosil | 100mg |
Weitere Inhaltsstoffe | Füllstoff (Cellulose), Ascorbinsäure, Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose) |
Derzeit gibt es keinen offiziellen Tageswert für Silicium, aber die meisten Nahrungsergänzungsmittel zielen auf 50–100 mg pro Tag ab.
Silicium-Vorteile: Was kann es wirklich bewirken?
Hier sind die 5 wichtigsten Gründe, warum Silicium immer beliebter wird – untermauert durch Forschung und praktische Ergebnisse.
1. Steigert die Kollagenproduktion
Kollagen ist das Protein, das unsere Haut glatt, fest und elastisch hält. Es unterstützt außerdem Gelenke, Knochen und anderes Bindegewebe. Doch ab Mitte 20 beginnen unsere natürlichen Kollagenwerte zu sinken. Hier kommt Silicium ins Spiel: Es hilft Ihrem Körper, Kollagen zu bilden und zu erhalten, was zu Folgendem führen kann:
- Prallere, elastischere Haut
- Kräftigeres, glänzenderes Haar
- Gesündere Nägel
- Verbesserte Gelenkflexibilität

2. Es unterstützt die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln
Wenn Sie brüchige Nägel, trockene Haut oder dünner werdendes Haar bemerken, könnte Ihr Körper etwas mehr Unterstützung benötigen. Silicium trägt zur Struktur von Keratin bei – dem Protein, aus dem Haare und Nägel bestehen.
Regelmäßige Einnahme kann helfen:
- Nägel stärken und Bruch reduzieren
- Haarstruktur und -dicke verbessern
- Hautglätte und -feuchtigkeit fördern
3. Hervorragend für die Unterstützung von Gelenken und Gewebe
Da Silicium Ihrem Körper hilft, Kollagen zu produzieren und Bindegewebe zu erhalten, kann es auch die Gelenkgesundheit unterstützen – besonders nützlich, wenn Sie aktiv sind, älter werden oder beides.
Einige Menschen berichten, dass sie sich weniger steif und beweglicher fühlen, wenn sie Silicium in ihre tägliche Routine aufnehmen.

4. Es Kann Die Knochengesundheit Unterstützen
Es wird angenommen, dass Silicium eine Rolle bei der Knochenbildung spielt, indem es dem Körper möglicherweise hilft, Kalzium besser aufzunehmen und zu verwerten.
Auch wenn es kein Ersatz für Kalzium oder Vitamin D ist, könnte es ein hilfreicher Partner dabei sein, die Knochen stark zu halten – besonders im Alter.
Was die Wissenschaft sagt
Also, funktioniert es wirklich? Hier ist, was einige Studien über Silicium und seine Wirkung sagen:
Silicium & Knochendichte
Eine Studie aus dem Jahr 2008 ergab, dass Menschen, die über ihre Ernährung mehr Silicium aufnahmen, eine höhere Knochenmineraldichte hatten – insbesondere jüngere Frauen. [1]
Silicium für Haare, Haut und Nägel
Im Jahr 2005 zeigte eine Doppelblindstudie, dass Frauen, die eine bioverfügbare Form von Silicium einnahmen, nach 20 Wochen stärkeres Haar, weniger brüchige Nägel und glattere Haut hatten. [2]
Regeneration und Bindegewebe
Frühere Studien, wie eine aus dem Jahr 1993, deuten darauf hin, dass Silicium möglicherweise die Heilung von Knochen und Bindegewebe beschleunigen kann. [3]
Kann Man Silicium Über Die Nahrung Aufnehmen?
Ja, aber wahrscheinlich nicht in ausreichender Menge, um einen spürbaren Effekt auf Haut oder Gelenke zu erzielen.
Nahrungsquellen für Silicium:
- Hafer
- Gerste
- Naturreis
- Blattgemüse
- Grüne Bohnen
- Bier
Da der Siliciumgehalt in Lebensmitteln gering und schwankend sein kann, ist die tägliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels oft der beste Weg, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen.

Silicium und Quercetin: Ein Starkes Duo für Haut- und Antioxidantienschutz
Wenn du bereits Silicium einnimmst, fragst du dich vielleicht, welche anderen Nahrungsergänzungsmittel dir helfen können, den größten Nutzen daraus zu ziehen.
Eine besonders bemerkenswerte Kombination, die zunehmend Aufmerksamkeit erhält, ist Silicium und Quercetin. Während Silicium die Kollagenproduktion, das Bindegewebe und die Hautelastizität unterstützt, bringt Quercetin starke antioxidative Effekte mit sich.
Zusammen bilden sie ein großartiges Duo, das auf unterschiedliche, aber sich ergänzende Weise dein allgemeines Wohlbefinden unterstützt.
Warum Quercetin?
Man kann sich Silicium als den „Baumeister“ und Quercetin als den „Schutzschild“ vorstellen. Während Silicium deinem Körper hilft, die Struktur von Haut, Gelenken und Nägeln zu regenerieren und zu erhalten, schützt Quercetin genau diese Systeme vor oxidativem Stress.
- Bekämpfung von Schäden durch freie Radikale
- Unterstützung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Unterstützung der Immunfunktion
- Schutz der Haut vor oxidativem Stress
Wie Sie Zusammenwirken
Man kann sich Silicium als den „Baumeister“ und Quercetin als den „Schutzschild“ vorstellen. Während Silicium deinem Körper hilft, die Struktur von Haut, Gelenken und Nägeln zu regenerieren und zu erhalten, schützt Quercetin genau diese Systeme vor oxidativem Stress.
In Kombination können sie:
- Für klarere, glattere Haut sorgen
- Den Kollagenerhalt verbessern
- Die körperliche Leistungsfähigkeit unterstützen
- Besseren Schutz für gesundes Altern bieten
Diese Kombination ist besonders hilfreich, wenn du Hautprobleme wie Mattheit, Empfindlichkeit oder Elastizitätsverlust gezielt angehen möchtest oder nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, oxidativen Stress zu reduzieren.
Quercetin mit Silicium: Das Perfekte Duo
Bringe deine Langlebigkeits-Routine auf das nächste Level mit unserem Quercetin-Supplement!
Das Quercetin von Naturecan ist für maximale Absorption formuliert und garantiert eine hohe Bioverfügbarkeit pro Portion.
- 400 mg Quercetin pro Portion
- Geeignet für Veganer
- Kann die Langlebigkeit unterstützen
- Kann die körperliche Leistungsfähigkeit fördern
- 60 Portionen Premium-Quercetin
Wie viel organisches Silicium sollten Sie einnehmen?
Tipps zur Einnahme:
- Nehmen Sie es mit Essen ein, um die Aufnahme zu fördern.
- Seien Sie konsequent, die Wirkung baut sich mit der Zeit auf.
- Achten Sie auf hochwertige, pflanzliche Formen (z. B. aus Bambus gewonnenes Silicium).
Gibt es Nebenwirkungen, auf die man achten sollte?
Für die meisten Menschen ist Silicium sehr sicher, wenn es in der richtigen Dosierung eingenommen wird. Aber wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Leichte Magenbeschwerden bei Einnahme auf nüchternen Magen
- Allergische Reaktionen (selten, aber möglich, wenn Sie empfindlich auf Pflanzen reagieren)
Um Nebenwirkungen zu vermeiden:
- Nehmen Sie Ihr Nahrungsergänzungsmittel zum Essen ein
- Beginnen Sie mit einer niedrigeren Dosis, wenn Sie es zum ersten Mal einnehmen
- Befolgen Sie immer die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett
Und natürlich sollten Sie Ihren Hausarzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.

FAQS über Silicium
Wann ist die beste Zeit, Silicium einzunehmen?
Es wird normalerweise am besten einmal täglich mit einer Mahlzeit eingenommen, um Ihrem Körper zu helfen, es effektiver aufzunehmen.
Kann Silicium zusammen mit Medikamenten eingenommen werden?
Ja, in den meisten Fällen, aber überprüfen Sie immer zuerst mit Ihrem Hausarzt, besonders wenn Sie Medikamente einnehmen oder eine gesundheitliche Erkrankung haben.
Welche Nahrungsergänzungsmittel funktionieren am besten zusammen mit Silicium?
Silicium passt hervorragend zu:
- Kollagen zur Unterstützung von Haut und Gelenken
- Quercetin für antioxidative Unterstützung
- Andere Schönheitsergänzungen mit Vorteilen für den ganzen Körper
Abschließende Gedanken: Sollten Sie Silicium ausprobieren?
Wenn Sie nach einer natürlichen, vegan-freundlichen Möglichkeit suchen, Haut, Gelenke, Haare und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen, könnte Silicium eine großartige Wahl sein.
Es ist sanft, pflanzlich und wirkt von innen heraus, um Ihrem Körper zu helfen, das zu tun, was er bereits kann: heilen, reparieren und regenerieren. Ganz gleich, ob Sie die ersten Anzeichen des Alterns bemerken oder einfach langfristig in Ihr Wohlbefinden investieren möchten – Silicium bietet echte, nachhaltige Unterstützung.