9 potenzielle Gesundheitsvorteile von Apigenin (wissenschaftlich belegt)

Kamillenblüten auf einem Feld

Geschrieben von Tom Saleh und geprüft von Paul Holmes.

Hast du dich schon einmal gefragt, warum einige Kräutertees einfach beruhigend wirken? Dieses sanfte Gefühl der Entspannung?

Dahinter steckt oft ein Grund – und dieser Grund heißt Apigenin. Dieser natürliche Pflanzenstoff, der in Kamille sowie in alltäglichen Kräutern wie Petersilie und Sellerie vorkommt, wird zunehmend von Menschen genutzt, die besser schlafen, weniger Stress empfinden und ihre Gesundheit langfristig unterstützen möchten.

In diesem Artikel erfährst du, was Apigenin ist, wo es vorkommt, warum es wirkt und wie du es nutzen kannst – inklusive neun wissenschaftlich belegter Vorteile und warum es so wichtig ist, Apigenin in deine Ernährung zu integrieren.

    Was ist Apigenin?

    Apigenin (4',5,7-Trihydroxyflavon) ist ein natürlich vorkommendes Flavonoid – pflanzliche Verbindungen, die für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt werden.

    Wenn du schon einmal Kamillentee getrunken und dabei eine angenehme, schläfrig-warme Entspannung gespürt hast, war es das Apigenin, das diesen Moment mitgestaltet hat.

    Mit fortschreitender Forschung wird dieser unscheinbare Pflanzenstoff inzwischen für eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile anerkannt.

    Kamillentee in einem Glasbecher mit Kamillenblüten

    Was sind Flavonoide?

    Flavonoide sind so etwas wie die natürlichen Schutzstoffe der Pflanzenwelt – und zugleich wertvolle Verbündete für dein Wohlbefinden.

    Diese farbgebenden Verbindungen verleihen Obst, Gemüse, Kräutern und Tees ihre intensiven Töne und helfen den Pflanzen, mit Stress umzugehen.

    Wenn wir Flavonoide aufnehmen, entfalten sie im Körper ihre Wirkung als starke Antioxidantien und Entzündungshemmer – und unterstützen Herz, Gehirn, Immunsystem und sogar die Haut.

    Apigenin gehört zu diesen besonderen Flavonoiden und ist vor allem für seine beruhigenden und schützenden Eigenschaften bekannt.

    Auswahl an Gemüse

    Woher stammt Apigenin?

    • Kamille (Matricaria recutita): Bekannt für ihre beruhigende Wirkung und die reichhaltigste natürliche Quelle für Apigenin.
    • Petersilie, Sellerie und Artischocken: Alltägliche Küchenzutaten, die dieses wirkungsvolle Flavonoid ganz nebenbei liefern.
    • Zitrusschalen: Zum Beispiel von Orangen und Zitronen – häufig in Extrakten oder Tees verwendet.
    • Nahrungsergänzungsmittel: Standardisierte Apigenin-Kapseln mit einer verlässlichen, gleichbleibenden Dosierung – ideal für eine gezielte Wirkung.

    Die 9 größten Vorteile von Apigenin

    Jetzt wird’s spannend: Neun wissenschaftlich belegte Vorteile von Apigenin, die zeigen, warum dieser Pflanzenstoff einen festen Platz in deiner Gesundheitsroutine verdient. Los geht’s!

    1. Kann beruhigend wirken

    Wenn Stress häufig überhandnimmt, kann Apigenin unterstützend wirken. Es bindet sanft an GABA-A-Rezeptoren im Gehirn – dieselben Rezeptoren, die auch von beruhigenden Benzodiazepinen angesprochen werden, jedoch ohne deren benebelnde Wirkung¹.

    Apigenin entfaltet eine milde, beruhigende Wirkung, die sich ideal für alltägliche Belastungen eignet – ohne die geistige Klarheit zu beeinträchtigen.

    2. Verbessert die Schlafqualität

    Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen? Apigenin kann bei beidem helfen.

    Studien zeigen, dass Kamillenextrakt, der reich an Apigenin ist, das Einschlafen erleichtert und die Schlafqualität insgesamt verbessert².

    3. Ein starkes Antioxidans

    Apigenin hilft, schädliche freie Radikale zu bekämpfen, die zur Alterung und zu chronischen Erkrankungen beitragen können, und hat nachweislich die Fähigkeit, oxidativen Stress zu neutralisieren³.

    Das ist besonders relevant für ein langes, gesundes Leben, denn Antioxidantien wie Apigenin wirken wie zelluläre Schutzschilde – sie bewahren DNA, Proteine und Zellmembranen und tragen so maßgeblich zum langfristigen Wohlbefinden bei.

    Frau mit Zopf, liegend in weißen Bettlaken
    Verschiedenes Obst und Gemüse auf weißem Untergrund

    Antioxidantien: Schutzstoffe für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden

    Aber was genau sind Antioxidantien – und welche Rolle spielen sie für unsere Gesundheit? Hier erfährst du, was Antioxidantien sind, welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten und wie sie dich dabei unterstützen können, deine Gesundheitsziele zu erreichen.

    Artikel lesen

    4. Natürliche Unterstützung bei Entzündungen

    Entzündungen sind häufig die Ursache für Gelenkschmerzen, Hautprobleme oder Verdauungsbeschwerden – und Apigenin kann helfen, diese Prozesse zu regulieren.

    Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Apigenin die entzündungsfördernden Marker IL-6 und TNF-α in Immunzellen deutlich senken konnte⁴.

    Daher kann Apigenin eine sinnvolle Ergänzung zu anderen entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Omega-3, Kurkuma oder Ashwagandha darstellen – für eine ganzheitliche Unterstützung.

    5. Hormonelle Unterstützung für Männer

    Apigenin unterstützt die männliche Hormonbalance indirekt, indem es das Enzym Aromatase hemmt – jenes Enzym, das Testosteron in Östrogen umwandelt.

    In vielversprechenden Labortests zeigte sich, dass Apigenin die Umwandlung zu Östrogen aktiv reduzieren kann⁵.

    Für eine gezielte Kombination empfiehlt sich Apigenin zusammen mit Zink und Ashwagandha – zur Unterstützung des Testosteronspiegels und der allgemeinen Hormonfunktion.

    Naturecans Aktives Kurkumin

    KSM-66 Ashwagandha-Nahrungsergänzungsmittel von Naturecan

    Entdecke die natürliche Kraft unserer KSM-66® Ashwagandha-Kapseln – hergestellt aus reinem Ashwagandha-Wurzelextrakt.

    Ideal für alle mit einem vollen Alltag: Diese Kapseln lassen sich mühelos in die tägliche Routine integrieren und schenken dir einen Moment der Ruhe.

    • Ausgezeichnete KSM-66®-Kapseln
    • Hohe Wurzelextrakt-Konzentration & hohe Bioverfügbarkeit
    • Vegetarisch
    KSM-66 Ashwagandha
    Ashwagandha Lifestyle Bild
    KSM-66® Ashwagandha
    KSM-66® Ashwagandha
    KSM-66 Ashwagandha
    Ashwagandha Lifestyle Bild
    KSM-66® Ashwagandha
    KSM-66® Ashwagandha

    KSM-66® Ashwagandha

    €32.99
    Produkt ansehen

    Magnesium-Zink-Nahrungsergänzung von Naturecan

    Erlebe die möglichen Vorteile von Zink, Magnesium und Vitamin B6 in einem praktischen Präparat – mit unseren patentierten Zink- und Magnesium-Kapseln.

    • Kraftvolle Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen
    • Trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels bei
    • Trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit bei
    • Verringert Müdigkeit, unterstützt die Muskelfunktion und erhält das Elektrolytgleichgewicht
    • Unterstützt das Immunsystem und den Stoffwechsel
    • Praktische Tageskapseln für den Alltag
    • Vegan
    ZMA Zink Magnesium Kapseln | Naturecan
    ZMA Zink Magnesium Kapseln | Naturecan

    Zink und Magnesium Kapseln

    €12.99
    Produkt ansehen

    6. Unterstützt Gehirnfunktion und Gedächtnis

    Dein Gehirn nutzt Apigenin wie einen Schutzschild und Helfer – Studien zeigen, dass es neuroprotektive Effekte in Modellen zur Alterung oder Schädigung des Gehirns aufweist.

    Aktuelle Forschung deutet darauf hin, dass Apigenin oxidativen und entzündlichen Stress in Gehirnzellen deutlich reduziert⁷.

    Auch wenn weitere Studien am Menschen erforderlich sind, deuten erste Ergebnisse darauf hin, dass Apigenin die normale Gehirnfunktion unterstützen kann.

    Du möchtest deine kognitive Gesundheit fördern? Entdecke unsere Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln für die Gehirnfunktion – für mehr Fokus und mentale Klarheit.

    7. Kann den Blutdruck senken

    Es gibt Hinweise darauf, dass Apigenin als Vasodilatator wirkt – also zur Erweiterung der Blutgefäße beiträgt – und dadurch möglicherweise einen gesunden Blutdruck unterstützt⁸.

    In Tierversuchen kam es zu leichten Blutdrucksenkungen nach der Gabe von Apigenin, weshalb dieser Pflanzenstoff eine herzgesunde Lebensweise bei leichter Hypertonie oder Prä-Hypertonie ergänzen könnte.

    Für einen eindeutigen Wirksamkeitsnachweis beim Menschen sind jedoch weitere Studien erforderlich.

    Man having blood pressure exam from doctor
    Frau liegend im Bett mit den Händen am Kopf

    Bluthochdruck – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Erfahre mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck. Jetzt lesen!

    Artikel lesen

    8. Antibakterielle und antivirale Eigenschaften

    Forschungsergebnisse zeigen, dass Apigenin das Wachstum von Bakterien hemmen und die Aktivität von Viren verringern kann. In Labortests erwies es sich als wirksam gegen verschiedene Bakterienstämme und Viruserreger⁹.

    Zwar ersetzt Apigenin keine medizinische Behandlung, doch deutet die Studienlage darauf hin, dass es zur Stärkung der Immunabwehr beitragen kann – insbesondere in den Übergangszeiten des Jahres.

    9. Leber­schützende Wirkung

    Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan – und Apigenin kann dazu beitragen, ihre Funktion zu unterstützen.Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte leberschützende Effekte bei Tieren, die toxischen Substanzen ausgesetzt waren¹⁰.

    In Kombination mit einem gesunden Lebensstil und weiteren leberunterstützenden Nährstoffen kann Apigenin somit ein sanfter Begleiter für die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers sein.

    Apigenin in Kamille vs. als Nahrungsergänzung

    Entdecke den Unterschied zwischen Apigenin aus Kamille und in Form von Nahrungsergänzung.

    FormKamillenteeApigenin Nahrungsergänzungsmittel
    Apigenin-Gehalt Gering und schwankend Standardisiert, hochdosiert (50–100 mg)
    Aufnahmefähigkeit Langsamer, sanfter Effekt Effizienter und gezielter in Kombination mit Nahrung
    Beruhigende Wirkung Sanfte Entspannung Starke beruhigende und angstlösende Unterstützung
    Schlafunterstützung Ideal zum Abschalten am Abend Stärkere Wirkung auf das Einschlafen und die Schlafqualität
    Anwendungskomfort Am besten als Teil eines beruhigenden Abendrituals Schnell und gezielt – ideal für die tägliche Gesundheitsroutine
    Anwendungsbereich Gelegentlicher Stress oder Entspannung vor dem Schlafengehen Gezielte Unterstützung bei Stress, Schlaf, Hormonbalance und Langlebigkeit
    Geschmack / Erlebnis Wohltuend und ritualisiert Neutral, kapselbasiert – ohne Geschmack
    Am besten geeignet für Leichte Entspannung oder abendliche Routine Gezielte Gesundheitsziele oder Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln

    Einnahme von Apigenin

    So integrierst du Apigenin optimal in deinen Alltag, um das Beste aus diesem natürlichen Wirkstoff herauszuholen.

    • Dosierung: In den meisten Studien und Nahrungsergänzungsmitteln werden täglich 50–100 mg verwendet.
    • Zeitpunkt: Die Einnahme am Abend unterstützt Schlaf und Entspannung.
    • Bioverfügbarkeit: Apigenin ist fettlöslich und sollte daher zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, die gesunde Fette enthält (z. B. Avocado, Nüsse oder Olivenöl), um die Aufnahme zu verbessern.
    • Formen: Kapseln bieten eine verlässliche Dosierung, Kamillentee eignet sich für eine sanfte Entspannung.

    Du suchst eine hochwertige Apigenin-Formel mit klarer Dosierung und reinen Inhaltsstoffen? Entdecke das Apigenin-Nahrungsergänzungsmittel von Naturecan – für mehr Sicherheit und Transparenz.

    Tasse Kamillentee mit Blüten auf dem Tisch

    Der Longevity-Guide: Alles, was du über Langlebigkeit wissen musst

    Longevity-Guide-Banner 1.webp__PID:74fad90f-f21d-42c4-abe8-ad40cf95866c

    Dies ist unser umfassender Einstiegs­guide zum Thema Langlebigkeit. Wir erklären, was darunter zu verstehen ist, welche Studien es dazu gibt, woher das Konzept stammt, wofür es angewendet wird – und verraten dir einige Fakten, die du vielleicht noch nicht kennst.

    Wer verwendet Apigenin?

    Andrew-Huberman

    1. Dr. Andrew Huberman (Neurowissenschaftler an der Stanford University)

    Dr. Huberman empfiehlt eine Abendroutine, die 50 mg Apigenin, Magnesium (meist in Form von L-Threonat oder Glycinat) und L-Theanin umfasst. Seiner Aussage nach hilft diese Kombination ihm – und vielen seiner Podcast-Hörer – schneller einzuschlafen und länger durchzuschlafen.

    Tim Ferris

    2. Tim Ferriss (Autor & Biohacker)

    Obwohl nicht bestätigt ist, dass Ferriss Apigenin täglich einnimmt, spricht er in Podcasts und Interviews häufig darüber – insbesondere im Zusammenhang mit Schlaf und Nootropika.

    David sinclair

    3. David Sinclair, PhD (Harvard-Forscher)

    Auch wenn Sinclair Apigenin nicht ausdrücklich erwähnt hat, gilt er als überzeugter Befürworter von Flavonoiden im Kontext der Langlebigkeit. Viele Anhänger kombinieren NMN, Resveratrol und Apigenin – in Anlehnung an Sinclairs Ansatz, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel gezielt zur Förderung der Gesundheitsspanne einzusetzen.

    Die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Kombination mit Apigenin

    Die Kombination von Apigenin mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln kann dir helfen, eine gezielte und wirkungsvolle Gesundheitsroutine aufzubauen:

    NahrungsergänzungWarum es gut mit Apigenin zusammenwirkt
    Magnesium Fördert Ruhe und unterstützt einen tieferen Schlaf
    Ashwagandha Hilft, Stresshormone (Cortisol) zu regulieren
    L‑TheaninFördert ruhige Konzentration ohne Müdigkeit
    Zink & B VitamineUnterstützt das hormonelle Gleichgewicht und die Energiebalance
    NMN + Resveratrol Trägt in Kombination mit Apigenin zur gesunden Alterung bei
    Pre-WorkoutEnthält Theanin zur Förderung eines ruhigen, wachen Zustands

    Naturecan bietet für all diese Wirkstoffe saubere, vegane Optionen – ideal, um eine individuelle Gesundheitsroutine zusammenzustellen.

    Unterstütze deine Langlebigkeitsziele mit unserer Produktauswahl

    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement
    NMN Supplement

    NMN Supplement

    €29.99
    Produkt ansehen
    Longevity Ergänzung
    Vorteile von Resveratrol
    Resveratrol Kapseln Naturecan
    warum Resveratrol Kapseln von Naturecan wählen
    Longevity Ergänzung
    Vorteile von Resveratrol
    Resveratrol Kapseln Naturecan
    warum Resveratrol Kapseln von Naturecan wählen

    Resveratrol Kapseln

    €75.99
    Produkt ansehen
    Anti-Aging Care Box
    Resveratrol und NAC
    Longevity Bundle
    Anti-Aging Care Box
    Resveratrol und NAC
    Longevity Bundle

    Longevity Bundle

    €67.99
    Produkt ansehen
    Longevity Ergänzung
    Vorteile von NAC
    NAC Kapseln Naturecan
    warum NAC Kapseln von Naturecan wählen?
    Longevity Ergänzung
    Vorteile von NAC
    NAC Kapseln Naturecan
    warum NAC Kapseln von Naturecan wählen?

    NAC Kapseln

    €19.99
    Produkt ansehen
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide

    Kollagen Peptide

    €29.99
    Produkt ansehen
    Kollagen Sticks
    Kollagen sticks 2 mal
    Kollagen sticks lifestyle
    Was sind die Vorteile
    Kollagen Peptide Sticks Vorteile
    Kollagen Sticks
    Kollagen sticks 2 mal
    Kollagen sticks lifestyle
    Was sind die Vorteile
    Kollagen Peptide Sticks Vorteile

    Kollagen Sticks

    €29.99
    Produkt ansehen
    Magnesium Pulver
    Magnesium Pulver
    Magnesium Pulver
    Magnesium Pulver

    Magnesium Pulver

    €34.99
    Produkt ansehen
    ZMA Zink Magnesium Kapseln | Naturecan
    ZMA Zink Magnesium Kapseln | Naturecan

    Zink und Magnesium Kapseln

    €12.99
    Produkt ansehen

    Optionale Langlebigkeits-Kombination:

    Apigenin + NMN + Resveratrol

    Wenn du Apigenin als Teil einer Langlebigkeits- oder Anti-Aging-Routine einsetzt, unterstützt dieses Trio folgende Bereiche:

    • Zelluläre Energie (NAD⁺-Steigerung durch NMN)
    • Schutz vor oxidativem Stress (Resveratrol & Apigenin)
    • Schlaf und Stressresistenz (Apigenin)

    Apigenin – Nebenwirkungen und Sicherheit

    • Verträglichkeit: Die meisten Anwender berichten bei üblicher Dosierung von keinerlei Problemen.
    • Müdigkeit: Hohe Dosierungen können zu leichter Tagesmüdigkeit führen.
    • Schwangerschaft/Stillzeit: Keine ausreichenden Sicherheitsdaten – vor der Einnahme bitte ärztlich beraten lassen.
    • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Bei Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Hormonpräparaten sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.

    Apigenin vs. Kamille: Wo liegt der Unterschied?

    • Kamillentee liefert eine milde, schwankende Dosis – ideal zur Entspannung, aber nicht exakt dosierbar.
    • Nahrungsergänzungsmittel bieten eine konstante, gezielte Dosierung – ideal zur Unterstützung von Schlaf, Hormonbalance oder Stressbewältigung.

    Kamillentee eignet sich hervorragend als beruhigendes Abendritual – für gezielte Gesundheitsziele sind jedoch Apigenin-Kapseln die bessere Wahl.

    Kamillentee wird aus einer Kanne in eine Tasse gegossen

    Fazit: Ist Apigenin das Richtige für dich?

    Wenn du Wert auf innere Ruhe, erholsamen Schlaf und eine sanfte Unterstützung des Hormonhaushalts legst, ist Apigenin eine überzeugende Option.

    Dank seiner guten Verträglichkeit ist es leicht zugänglich – und seine Wirkung wird sowohl durch wissenschaftliche Studien als auch durch Erfahrungsberichte gestützt.Egal ob du gerade erst beginnst oder deine Gesundheitsroutine gezielt erweitern möchtest: Apigenin – besonders in Kombination mit Magnesium, CBD oder NMN – kann deine tägliche Ergänzung sinnvoll ergänzen.

    Neugierig? Starte mit einer niedrigen Dosis (z. B. 50 mg am Abend), beobachte, wie du dich fühlst, und entdecke Naturecans wissenschaftlich entwickelte Formeln für eine klare und sichere Unterstützung auf deinem Weg.

    Häufige Fragen zu Apigenin (FAQs)

    Ist Apigenin sicher?
    Ja, Apigenin gilt in der üblichen Dosierung (50–100 mg täglich) als gut verträglich. Höhere Mengen können leichte Müdigkeit verursachen.

    Kann ich Apigenin täglich einnehmen?
    Ja, die tägliche Einnahme ist unproblematisch. Während der Schwangerschaft oder bei Einnahme von Medikamenten solltest du jedoch ärztlichen Rat einholen.

    Hilft Apigenin beim Einschlafen?
    Ja, erste Studien deuten darauf hin, dass Apigenin das Einschlafen erleichtern und die Schlafqualität verbessern kann – besonders bei Einnahme am Abend.

    Steigert Apigenin den Testosteronspiegel?
    Nicht direkt, aber durch die Hemmung des Enzyms Aromatase kann Apigenin dazu beitragen, einen gesunden Testosteronspiegel zu unterstützen.

    Paul Holmes  (4).webp__PID:545df50e-557b-4e0c-8051-2c4162aded0d

    Geprüft von Paul Holmes

    Leiter für Wissenschaft und Innovation bei Naturecan

    Durch seine Tätigkeit im Bereich Produkttests für große Pharma- und Tabakunternehmen verfügt Paul über umfassendes wissenschaftliches und regulatorisches Fachwissen. Er war unter anderem an Zulassungsverfahren bei Behörden wie der FDA und der MHRA beteiligt.

    Er hat einen Bachelorabschluss (BSc) in Medizinischer und Biologischer Chemie und ist Mitglied der UKAS Expertengruppe zur Zulassung von CBD-haltigen Lebensmitteln.

    Paul Holmes  (4).webp__PID:545df50e-557b-4e0c-8051-2c4162aded0d

    Entdecke unseren Naturecan Blog

    Älterer Mann hält Wasserglas uns Supplement in den Händen.

    Was ist AKG?

    Sep 02, 2025
     

    Entdecke, wie Alpha-Ketoglutarat (AKG) zelluläre Energie, Langlebigkeit und Regeneration unterstützt – von der Mitochondrienfunktion bis zur Immunstärkung.

    Kamillenblüten auf einem Feld

    9 potenzielle Gesundheitsvorteile von Apigenin

    Sep 01, 2025
     

    Entdecke die wissenschaftlich belegten Vorteile von Apigenin – von Stressreduktion und besserem Schlaf bis hin zur Unterstützung von Gehirn-, Herz-, Lebergesundheit und dem Immunsystem.

    Zwei ältere Frauen stehen mit erhobenen Händen auf einer Wiese.

    Was sind freie Radikale

    Aug 30, 2025
     

    Freie Radikale sind instabile Moleküle, die deine Zellen schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen können. Erfahre, wie sie wirken und welche Strategien – insbesondere durch antioxidative Unterstützung – helfen, sie zu bekämpfen.

    Frau hält Verdauungssystem aus Pappe vor ihren Bauch

    Verdauungsenzyme: Bedeutung und Funktion

    Aug 19, 2025
     

    Erfahre, wie Verdauungsenzyme und DAO die Verdauung, Nährstoffaufnahme und Darmgesundheit fördern – mit Studien, Vorteilen & Anwendungstipps.

    Frau nimmt Nahrungsergänzungspille aus ihrer Handfläche

    TMG-Nahrungsergänzung: Vorteile, Dosierung & Einnahme

    Aug 16, 2025
     

    Erfahre alles über TMG als Nahrungsergänzung – von den gesundheitlichen Vorteilen über die richtige Dosierung bis hin zur optimalen Einnahme für mehr Energie, Zellschutz und gesunde Methylierung.

    Frau mit gestreiftem Hemd hält zwei Tabletten in den Händen

    Was sind Vorteile von Silicium?

    Aug 14, 2025
     

    Entdecke die Vorteile von Silicium für Knochen, Gelenke, Haut, Haare und Nägel. Erfahre, wie das Spurenelement deine Gesundheit und dein Wohlbefinden unterstützen kann.

    Referenzen

    1. Viola, H., Wasowski, C., Levi de Stein, M., Wolfman, C., Silveira, R., Dajas, F., Medina, J.H. and Paladini, A.C., 1995. Apigenin, a component of Matricaria recutita flowers, is a central benzodiazepine receptors-ligand with anxiolytic effects. Planta Medica, 61(3), pp.213–216. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7617761/

    2. Zick, S.M., Wright, B.D., Sen, A. and Arnedt, J.T., 2011. Preliminary examination of the efficacy and safety of a standardized chamomile extract for chronic primary insomnia: A randomized placebo-controlled pilot study. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 59(18), pp.9863–9869.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21939549/

    3. Shen, W., Zhao, Y., Zhang, L., Wang, L., Zhou, C. and Liu, H., 2013. Protective effects of apigenin against oxidative stress-induced injury in human retinal pigment epithelial cells. Food Chemistry, 138(2–3), pp.1463–1471. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24573323/

    4. Li, Y., Yao, J., Han, C., Yang, J., Chaudhry, M.T., Wang, S., Liu, H. and Yin, Y., 2019. Quercetin, inflammation and immunity. International Immunopharmacology, 67, pp.337–345. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4808895/

    5. Song, Y., Park, H.J., Kang, S.N., Jang, T.S. and Lee, S.J., 2002. Apigenin inhibits expression of cyclooxygenase-2 and inducible nitric oxide synthase gene in mouse macrophages. The Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology, 83(1–5), pp.93–101. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18037535/

    6. Shukla, S. and Gupta, S., 2010. Apigenin: A promising molecule for cancer prevention. Cancer Letters, 287(1), pp.1–15. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2874462/

    7. Zhao, L., Wang, J.L., Liu, R., Li, X.X., Li, J.F. and Zhang, L., 2013. Neuroprotective, anti-amyloidogenic and neurotrophic effects of apigenin in an Alzheimer’s disease mouse model. Molecules, 18(8), pp.9949–9965. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6270497/

    8. El-Kott, A.F., 2010. Apigenin and luteolin modulate cytokine expression in trinitrobenzene sulfonic acid-induced colitis in rats. Phytotherapy Research, 24(3), pp.346–350. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25654996/

    9. Yan, X., Qi, M., Li, P., Zhan, Y. and Shao, H., 2015. Apigenin in celery (Apium graveolens L.) induces apoptosis in human leukemia cells via a mitochondria-mediated pathway. Microbiological Research, 172, pp.15–23. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22084167/

    10. El-Shamy, S.M., El-Shenawy, N.S., El‑Beshbishy, H.A. and El-Kott, A.F., 2019. Protective effects of apigenin against acrylamide-induced neurotoxicity in rats. Biomedicine & Pharmacotherapy, 111, pp.1553–1561. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35373622/