Welches Kollagen ist das Beste & funktioniert es wirklich?

Blog-Bilder - bestes Kollagen

Geschrieben von Jordan Caulfield & rezensiert von Paul Holmes.

Wenn Du in letzter Zeit etwas Zeit in den sozialen Medien verbracht hast, hast Du wahrscheinlich mindestens einen Influencer aus der Wellness-Branche gesehen, der von Kollagenpräparaten schwärmt.

Von Influencern, die Kollagenpulver in ihren morgendlichen Milchkaffee rühren, bis hin zu Schönheitsredakteuren, die es als "Must-have" für strahlende Haut bezeichnen, ist Kollagen zu einem der beliebtesten Wellness-Trends geworden. Aber bei so viel Hype ist es nur logisch, sich zu fragen: Funktionieren Kollagenpräparate wirklich? Sind sie sicher? Und welche Präparate sind ihr Geld wert?

In diesem Leitfaden werden wir das alles für Dich aufschlüsseln: Was Kollagen eigentlich ist, warum es so wichtig ist, woran man ein hochwertiges Kollagenpräparat erkennt und welche Präparate auf dem Markt herausragen. Wir gehen auch auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse ein und erörtern die Vorteile für Haut, Haare und Gelenke, damit Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

    Was ist Kollagen?

    Kollagen wird oft als der "Klebstoff" bezeichnet, der unseren Körper zusammenhält. Es ist das am häufigsten vorkommende Protein in unserem Körper, das in Haut, Knochen, Sehnen, Muskeln und sogar in der Darmschleimhaut zu finden ist. Ohne es würden wir an Struktur, Stärke und Elastizität verlieren. Kollagen besteht aus Aminosäuren, hauptsächlich Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.

    Diese einzigartige Struktur macht es stark und flexibel, perfekt, um die Haut straff und die Gelenke beweglich zu halten[1]. Leider verlangsamt sich die Kollagenproduktion mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise und nimmt ab. Die meisten Menschen bemerken diese Veränderung ab Mitte 20 oder Anfang 30.

    Bis wir 50 sind, können wir bis zu 30 % unseres natürlichen Kollagens verloren haben [2]. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich Falten, feine Linien und steife Gelenke einnisten und deutlicher werden.

    Woher kommt das Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln?

    Die meisten Kollagenpräparate sind nicht vegan; sie werden normalerweise aus tierischen Quellen hergestellt. Die beiden häufigsten Arten sind:

    • Meereskollagen: wird aus Fischhaut und -schuppen gewonnen und ist besonders reich an Kollagen des Typs I (der Typ, der die Haut stützt).
    • Rinderkollagen: wird aus Rinderhäuten und -knochen gewonnen und enthält Kollagen vom Typ I und III (gut für Haut, Muskeln und Gelenke).

    Welche ist besser? Das hängt von Deinen persönlichen Zielen ab, aber wir werden sie später vergleichen.

    Naturecan Kollagenpulver mit Zitronengeschmack
    Frau mit Kopftuch schaut in den Spiegel

    Meereskollagen oder Rinderkollagen: Was ist das beste Kollagen für Dich?

    In diesem Artikel erfährst Du die wichtigsten Unterschiede zwischen marinem Kollagen und Rinderkollagen, ihre unterschiedlichen Verwendungszwecke und welche Variante für Dich am besten geeignet ist.

    Mehr lesen

    Was macht ein gutes Kollagenpräparat aus?

    Wenn Du in ein Reformhaus gehst oder im Internet stöberst, wirst Du feststellen, dass der Kollagenmarkt mit Kollagenpulvern, -kapseln und -getränken übersättigt ist.

    Aber wie kann man unterscheiden, welche Präparate das tun, was sie tun sollen, und welche hochwertige, gesunde Inhaltsstoffe enthalten?

    Hier sind ein paar Dinge, auf die Du achten solltest:

    • Bioverfügbarkeit: Hydrolysiertes Kollagen (oft als Kollagenpeptide bezeichnet) wird in kleinere Stücke zerlegt, wodurch es vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Es hat auch einen niedrigen kDA-Wert, die VERISOL®-Peptide sind ziemlich klein (≈ 2 kDa in verwandten Produkten), was die Bioverfügbarkeit tendenziell verbessert.
    • Quelle: Prüfe, ob das Kollagen aus dem Meer oder von Rindern stammt und ob es auf verantwortungsvolle und ethische Weise gewonnen wurde, denn viele Marken von Nahrungsergänzungsmitteln lassen die Nachhaltigkeit außer Acht.
    • Zutaten: Je einfacher, desto besser. Vermeide Produkte, die mit Füllstoffen, Zucker oder künstlichen Aromen angereichert sind.
    • Tests: Eine vertrauenswürdige Marke verfügt über Labortests Dritter oder ein Analysezertifikat (CoA) zum Nachweis der Qualität.
    • Durch Forschung gestützt: Achte auf Marken, die sich auf tatsächliche Studien beziehen, nicht nur auf Marketing-Schlagworte oder allgemeine Behauptungen.
    Frau hält ein Glas Wasser und ein Kollagenpräparat

    Kollagen-Peptide

    Steigere Dein Wohlbefinden mit unserem fortschrittlichen Kollagenpeptidpräparat! Diese innovative Formel wurde entwickelt, um Deinen Körper in Zeiten von Stress und erhöhtem Nährstoffbedarf zu unterstützen. Sie enthält drei leistungsstarke Inhaltsstoffe, die durch 15 klinische Studien belegt sind - und bietet weit mehr als ein herkömmliches Kollagenpräparat.

    Produktvorteile:

    • Vielfalt der Geschmacksrichtungen
    • Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
    • Halal
    • Enthält auch Zink und Kupfer
    • Hergestellt in Deutschland
    • 12.5 g Kollagen pro Portion
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide
    Kollagen Peptide

    Kollagen Peptide

    €29.99
    Produkt ansehen

    Inhaltsstoffe erklärt

    VERISOL®

    Bioaktive Kollagenpeptide für die Gesundheit der Haut.
    Klinische Studien haben gezeigt, dass VERISOL® die Hautelastizität und -feuchtigkeit verbessern und sogar die Faltentiefe verringern kann. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie aus dem Jahr 2014, die in der Fachzeitschrift Skin Pharmacology and Physiology veröffentlicht wurde, zeigten Frauen, die VERISOL® einnahmen, bereits nach vier Wochen eine messbare Verbesserung der Hautelastizität und nach acht Wochen eine geringere Faltentiefe. [3] Die Peptide sind sehr klein (≈2 kDa), wodurch sie hoch bioverfügbar sind und die Fibroblasten - die Hautzellen, die Kollagen und Elastin produzieren - wirksam stimulieren.

    TENDOFORTE®

    Formuliert für Sehnen und Bänder, die sich nur langsam regenerieren.
    Die Forschung hat gezeigt, dass die Einnahme von TENDOFORTE®, insbesondere bei sportlicher Betätigung, die Sehnenstruktur verbessern und das Verletzungsrisiko verringern kann, indem die Kollagensynthese im Bindegewebe angeregt wird. 2019 wurde in einer Studie im Journal of Sports Science and Medicine festgestellt, dass Athleten, die neben dem Training TENDOFORTE® einnahmen, im Vergleich zu Placebo eine verbesserte Sehnenstruktur und ein geringeres Verletzungsrisiko hatten. [4]

    FORTIGEL®

    Eine patentierte Kollagenmischung, die für die Gesundheit der Gelenke und Knorpel entwickelt wurde.
    Eine klinische Studie aus dem Jahr 2016, die in der Fachzeitschrift Osteoarthritis and Cartilage veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Einnahme von FORTIGEL® die Knorpelregeneration stimulierte und die Beweglichkeit der Gelenke bei Menschen mit aktivitätsbedingten Knieschmerzen verbesserte. [5] Es wirkt auf die Chondrozyten (die Zellen, die den Knorpel aufbauen) und unterstützt die langfristige Funktion und den Komfort der Gelenke.

    Was bewirkt Kollagen, und funktioniert es?

    Die wichtigste Frage lautet also: Wirken Kollagenpräparate wirklich? Die bisherigen Erkenntnisse sind ermutigend. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kollagen die Hydratation und Elastizität der Haut verbessern, das Auftreten von Falten verringern und sogar die Gesundheit der Gelenke unterstützen kann[6, 7].

    Sehen wir uns nun einige der spezifischen Möglichkeiten an, wie Kollagen helfen kann.

    1. Ist Kollagen gut für die Haare?

    Kollagen liefert Aminosäuren, die Dein Körper zum Aufbau von Keratin, dem Hauptprotein des Haares, verwendet. Außerdem besitzt es antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haarfollikel vor Schäden zu schützen. Eine Studie aus dem Jahr 2022 legt nahe, dass Kollagen die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren unterstützen und das Haar möglicherweise kräftiger und dicker machen könnte [8].

    Es ist zwar kein Wundermittel für den Haarwuchs, aber es könnte ein nützlicher Bestandteil Deiner Routine werden und dazu beitragen, die allgemeine Haargesundheit aufrechtzuerhalten.

    Frau bürstet Kamm durch dunkles Haar

    2. Ist Kollagen gut für die Haut?

    Hier kann Kollagen wirklich von Nutzen sein. Es steht in direktem Zusammenhang mit der Festigkeit, Elastizität und allgemeinen Hydratation der Haut.

    Wenn das Kollagen abnimmt, wird die Haut dünner und weniger elastisch, und das ist der Zeitpunkt, an dem feine Linien und Falten auftreten. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung ergab, dass Menschen, die orale Kollagenpeptide einnahmen, eine spürbare Verbesserung der Hautelastizität und des Feuchtigkeitsgehalts der Haut aufwiesen, verglichen mit denen, die dies nicht taten [1].

    Aus diesem Grund wird im Zusammenhang mit Anti-Aging häufig von Kollagen gesprochen.

    Reife Haut Frau mit Hand auf Gesicht

    Bestes bovines Kollagen - Naturecan

    Das Kollagen-Peptid-Pulver von Naturecan ist eine gute Wahl für Rinderkollagen.

    Wichtige Punkte:

    • Dosierung: Etwa 12,5 g pro Portion (Kollagenhydrolysat) in Form von Beuteln oder Pulver.
    • Komplexe: TENDOFORTE® (Sehnen und Bänder), FORTIGEL® (Gelenke und Knorpel), und VERISOL® (Haut und Schönheit).
    • Geschmacksrichtungen und Formel: Erhältlich in den Geschmacksrichtungen Apfel, Erdbeere, Karamell, Schokolade, Vanille sowie ohne Geschmacksstoffe. Keine künstlichen Süßstoffe in der Basisformel.
    • kDa / Molekulargewicht: Peptide sind hydrolysiert und haben ein niedriges Molekulargewicht für eine bessere Absorption. Die VERISOL®-Peptide sind relativ klein (≈ 2 kDa in verwandten Produkten), was sich positiv auf die Bioverfügbarkeit auswirkt.
    Produkt ansehen
    kollagenpeptide mit Karamellgeschmack

    Bestes marines Kollagen - Glow25

    Derzeit bieten wir bei Naturecan kein spezielles Kollagen auf Meeresbasis an. Das Kollagen-Pulver von Glow25 ist aber eine gute Wahl für marines Kollagen.

    Produktvorteile:

    • Liefert pro Beutel 8.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen plus Vitamin C. Die flüssige Form erleichtert die Aufnahme.
    • Ohne Laktose, Gluten, Milchprodukte oder künstliche Aromen. Sauberer für Menschen mit diätetischen Einschränkungen.
    • Unterstützt durch klinische Tests: Es wurden solide Studien durchgeführt, die sichtbare Vorteile für Haut, Haare und Nägel belegen.
    Glow25 Meereskollagen

    Welches Kollagen ist das beste für Anti-Ageing?

    Meereskollagen ist in der Regel das Kollagen der Wahl, wenn Dein Hauptziel Anti-Aging ist, da es besonders gut für die Haut ist. Aber auch Rinderkollagen kann helfen, schön zu altern und ein langes Leben zu führen, indem es die Gelenke stärkt und die Muskeln unterstützt. Kombiniere es mit einer passenden Anti-Aging-Hautpflege, um die besten Ergebnisse zu erzielen

    Welche Ergänzungsmittel wirken am besten mit Kollagen?

    Kollagen ist allein wirksam, benötigt jedoch eine gewisse Unterstützung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören:

    • Vitamin C: wichtig für die Kollagensynthese.
    • Zink: Hilft bei der Hautreparatur und der allgemeinen Gesundheit.
    • Hyaluronsäure: wirkt mit Kollagen zusammen, um die Haut hydratisiert und prall zu halten.
    ZMA-Ergänzung

    Naturecan Kollagen-Sticks

    Verbessere Dein Wohlbefinden mit unseren fortschrittlichen Kollagen-Beuteln. Diese einzigartige Formel, die speziell für die Bequemlichkeit entwickelt wurde, bietet mehr als herkömmliche Kollagen-Produkte, indem sie drei leistungsstarke Inhaltsstoffe kombiniert, die jeweils durch 15 klinische Studien unterstützt werden.

    Mögliche Vorteile:

    • 20 Portionen hochwertiges Kollagen-Pulver
    • 12.5 g Kollagen pro Portion
    • Wissenschaftlich unterstützende Inhaltsstoffe
    • Hergestellt in Deutschland
    • Perfekt für unterwegs
    • Enthält auch Zink und Kupfer
    Kollagen Sticks
    Kollagen sticks 2 mal
    Kollagen sticks lifestyle
    Was sind die Vorteile
    Kollagen Peptide Sticks Vorteile
    Kollagen Sticks
    Kollagen sticks 2 mal
    Kollagen sticks lifestyle
    Was sind die Vorteile
    Kollagen Peptide Sticks Vorteile

    Kollagen Sticks

    €29.99
    Produkt ansehen

    5 Weitere potenzielle Vorteile von Kollagen

    1. Kann die Gesundheit der Gelenke unterstützen

    Kollagen hilft, die Gelenke zu polstern. Studien deuten darauf hin, dass es die Steifheit verringern und die Mobilität von Menschen mit Osteoarthritis verbessern kann [10].

    2. Kann die Herzgesundheit unterstützen

    Kollagen kann den Arterien Struktur verleihen. Einige Studien deuten darauf hin, dass es dazu beitragen kann, sie flexibel zu halten, was für die Durchblutung wichtig ist [10].

    3. Kann die Darmgesundheit verbessern

    Kollagen enthält Aminosäuren wie Glycin und Glutamin, die eine wichtige Rolle bei der Erhaltung einer gesunden Darmschleimhaut spielen. Dies könnte möglicherweise die Verdauung und die Darmgesundheit unterstützen, allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich.

    4. Kann die Muskelmasse steigern

    Eine Studie aus dem Jahr 2015 hat gezeigt, dass die Einnahme von Kollagen in Kombination mit Krafttraining älteren Erwachsenen nachweislich hilft, ihre Muskelkraft zu steigern und die Magermasse zu erhalten [10].

    5. Kann die Schlafqualität verbessern

    Eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass Kollagenpeptide die Schlafqualität unterstützen können, da sie Glycin enthalten, eine Aminosäure, die bekanntermaßen das Nervensystem beruhigt.

    Die Studie zeigte, dass die Einnahme von Kollagenpeptiden vor dem Schlafengehen die Schlaffragmentierung verringerte und die kognitiven Funktionen bei körperlich aktiven Männern mit Schlafbeschwerden verbesserte. [11] Zwar sind weitere Untersuchungen speziell zu Kollagenpeptiden und Schlaf erforderlich, doch kann die Aufnahme von Kollagen in die abendliche Routine sowohl einen erholsamen Schlaf als auch das allgemeine Wohlbefinden fördern.

    Frau macht Yoga-Stretch auf YogamatteSchlafende Frau in weißem Bettzeug

    Ist Kollagen sicher?

    Für die meisten Menschen gilt Kollagen als eine sichere Substanz. Berichten zufolge treten nur selten Nebenwirkungen auf, und in der Regel handelt es sich dabei um Symptome wie leichte Blähungen oder einen anhaltenden Nachgeschmack. 

    Hinweis: Wenn Du schwanger bist, stillst oder Medikamente einnehmen musst, solltest Du immer Deinen Hausarzt konsultieren, bevor Du mit der Einnahme einer Kollagenergänzung beginnst.

    Kann man Kollagen natürlich steigern?

    Ja, Du kannst die Kollagenproduktion auf natürliche Weise steigern, indem Du Deinen Lebensstil und Deine Ernährung anpasst. Hier sind einige natürliche Methoden, die Deinem Körper helfen, mehr Kollagen zu produzieren:

    • Esse eiweißreiche Lebensmittel wie Huhn, Fisch, Bohnen und Eier.
    • Schütze Deine Haut vor Sonnenschäden.
    • Vermeide Rauchen und übermäßigen Alkoholgenuss.
    • Lege Wert auf guten Schlaf.
    • Reduziere Deinen Zuckerkonsum, da ein übermäßiger Konsum das Kollagen schädigen kann.

    Nahrungsergänzungsmittel können zusätzlich helfen, aber der Lebensstil ist entscheidend. 

    eiweißreiche Lebensmittel auf dem Tisch ausstellen

    Der Longevity-Guide: Alles, was Du über Langlebigkeit wissen musst

    Longevity Guide Banner1.webp__PID:74fad90f-f21d-42c4-abe8-ad40cf95866c

    Dies ist unser kompletter Leitfaden für Einsteiger in die Langlebigkeit. Wir erklären, was es Langlebigkeit (Longevity) ist, welche Studien es gibt, woher es kommt, wofür es verwendet wird, und einige andere Fakten, die Du vielleicht noch nicht kennst.

    Fazit

    Kollagen ist eines der Proteine im Körper, über das wir nicht unbedingt nachdenken, bis wir die Veränderungen und Auswirkungen seines Verlustes bemerken.

    Falten, steife Gelenke, dünnes Haar - all das hängt mit einem sinkenden Kollagengehalt zusammen. Zum Glück können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Die besten Kollagenpräparate sind von hoher Qualität, werden für die Absorption hydrolysiert und durch Tests von Dritten bestätigt. Es ist nie zu spät, Deinen Körper von innen heraus zu unterstützen. Ganz gleich, ob Du eine gesündere Haut oder kräftigeres Haar anstrebst oder dich im Alter einfach wohler fühlen möchtest, Kollagen könnte dabei eine sinnvolle Ergänzung Deiner täglichen Routine sein.

    FAQ's

    Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Kollagen?
    Es gibt nicht unbedingt einen „besten“ Zeitpunkt für die Einnahme von Kollagen – es hängt von deiner Routine ab. Viele nehmen Kollagen morgens als Pulver und mischen es in Kaffee, Smoothies oder Porridge, um bequem in den Tag zu starten. Andere bevorzugen die Einnahme abends vor dem Schlafengehen, da Kollagen oft mit Aminosäuren wie Glycin kombiniert wird, die die Schlafqualität unterstützen können. Am wichtigsten ist die Regelmäßigkeit: Egal ob morgens oder abends – nimm Kollagen täglich ein, um langfristig Ergebnisse zu sehen.

    Kann ich Kollagen zusammen mit Medikamenten einnehmen?Kollagenpräparate sind im Allgemeinen unbedenklich. Wenn du jedoch verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst oder eine Erkrankung hast, solltest du vorher mit deinem Arzt sprechen. So stellst du sicher, dass es keine Wechselwirkungen gibt. Kollagen selbst ist ein natürliches Protein, das im Körper vorkommt, Nahrungsergänzungsmittel enthalten aber manchmal Zusatzstoffe wie Vitamin C oder Aromen.

    Welche Nahrungsergänzungsmittel eignen sich am besten in Kombination mit Kollagen?
    Einige Nährstoffe wirken synergetisch mit Kollagen und können seine Wirkung verstärken. Besonders wichtig ist Vitamin C, da dein Körper es für die Kollagenbildung braucht. Ohne Vitamin C verlangsamt sich dieser Prozess deutlich. Zink unterstützt zusätzlich die Hautregeneration und die Immunfunktion. Hyaluronsäure ergänzt Kollagen, indem sie die Haut prall und hydratisiert hält. Wenn du Kollagen zusammen mit diesen Stoffen einnimmst – oder ein Präparat wählst, das sie kombiniert –, erzielst du die besten Ergebnisse.

    Wie lange dauert es, bis Kollagen wirkt?
    Kollagen wirkt nicht über Nacht. Die meisten klinischen Studien zeigen Verbesserungen bei Hautelastizität, Feuchtigkeit und Falten nach 8–12 Wochen konsequenter Einnahme. Bei Gelenken berichten einige schon nach 4 Wochen über weniger Steifheit oder Beschwerden – die Ergebnisse hängen jedoch von Person und Dosierung ab. Entscheidend sind Geduld und tägliche Einnahme, denn Kollagen baut sich nach und nach im Bindegewebe ein.

    Lässt Kollagen dich jünger aussehen?
    Kollagen kann die Jugendlichkeit deiner Haut unterstützen, indem es Elastizität, Feuchtigkeit und Festigkeit verbessert. Studien zeigen, dass die regelmäßige Einnahme das Auftreten feiner Linien und Falten reduzieren kann [1]. Zwar kann Kollagen den Alterungsprozess nicht stoppen, aber es hilft deiner Haut, gesund und in Würde zu altern. In Kombination mit ausgewogener Ernährung, Sonnenschutz und einer guten Hautpflege wird der Effekt verstärkt.

    Kann ich Kollagen während der Schwangerschaft einnehmen?
    Kollagen ist ein körpereigenes Protein. Wenn du schwanger bist oder stillst, solltest du aber unbedingt vorher deinen Arzt oder deine Hebamme fragen. Es gibt bisher nur wenige Daten zur Einnahme während der Schwangerschaft.

    Hilft Kollagen bei der Gewichtsabnahme?
    Kollagen ist kein Fettverbrenner. Es kann aber indirekt beim Gewichtsmanagement helfen, da Kollagenpeptide Eiweiß liefern, das für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt und beim Erhalt der Muskelmasse unterstützt. Da Muskeln den Stoffwechsel aktiv halten, spielt Kollagen eine unterstützende Rolle. Allein macht es nicht schlank, kann aber eine gesunde Ernährung und Sport sinnvoll ergänzen.

    Sollten Männer Kollagen einnehmen?
    Ja, Kollagen ist nicht nur für die Schönheit wichtig. Es unterstützt auch Gelenke, Muskeln und die Hautstruktur – ist also sowohl für Männer als auch für Frauen von Vorteil. Besonders Männer, die viel Sport treiben oder mit zunehmendem Alter Gelenkprobleme entwickeln, können von Kollagen profitieren.

    Wie viel Kollagen sollte ich pro Tag einnehmen?
    Die empfohlene Tagesdosis hängt von deinem Ziel ab. Studien zeigen, dass 2,5–10 g hydrolysierte Kollagenpeptide pro Tag wirksam sind. Für die Haut genügen oft 2,5–5 g, für Gelenke und Muskeln sind bis zu 10 g empfehlenswert. Wichtig ist, dass du Kollagen jeden Tag zur gleichen Zeit einnimmst, um kontinuierlich Ergebnisse zu erzielen.

    Kann ich Kollagen jeden Tag einnehmen?
    Ja, die tägliche Einnahme wird sogar empfohlen. Kollagen wirkt schrittweise, indem es den Körper mit Aminosäuren versorgt, die Haut, Haare, Gelenke und Muskeln unterstützen. Wenn du die Einnahme mal vergisst, ist das nicht schlimm – aber die besten Ergebnisse erreichst du durch konsequente tägliche Anwendung, zum Beispiel zusammen mit deinem Morgenkaffee oder Multivitamin.

    Paul Holmes (4).webp__PID:545df50e-557b-4e0c-8051-2c4162aded0d

    Rezensiert von Paul Holmes

    Direktor für Wissenschaft und Innovation bei Naturecan

    Als Prüfer für große Pharma- und Tabakunternehmen hat Paul eine Fülle von wissenschaftlichen und regulatorischen Kenntnissen erworben und an Zulassungsanträgen bei Behörden wie der FDA und der MHRA mitgearbeitet. Er hat einen BSc in medizinischer und biologischer Chemie und ist Mitglied der UKAS CBD Food Product Approval Expert Group.

    Paul Holmes (4).webp__PID:545df50e-557b-4e0c-8051-2c4162aded0d

    Entdecke unseren Naturecan Blog

    Kollagen Pulver von Naturecan

    Welches Kollagen ist das Beste & funktioniert Kollagen wirklich?

    Sep 30, 2025
     

    Entdecke die besten Kollagenpräparate in Deutschland – für gesunde Haut, starke Gelenke und ganzheitliches Wohlbefinden.

    Brünette lächelnde Frau hält Nahrungsergänzung und ein Glas Wasser in den Händen

    Alpha GPC: Vorteile, Dosierung und Nebenwirkungen

    Sep 22, 2025
     

    Alpha GPC erklärt: Erfahre alles über Vorteile, richtige Dosierung und mögliche Nebenwirkungen dieses beliebten Nootropikums. 

    Brünette lächelnde Frau hält Supplement und Glas Wasser in den Händen

    Was ist Spermidin?

    Sep 18, 2025
     

    Entdecke die kraftvollen Vorteile von Spermidin für gesundes Altern und mehr Wohlbefinden. Erfahre, wie Spermidin die Langlebigkeit unterstützt, und entdecke passende Supplements von Naturecan.

    Frau setzt sich Spritze in den Oberarm

    Wegovy vs Ozempic vs Mounjaro & rezeptfreie Alternativen

    Sep 16, 2025
     

    Wegovy, Ozempic oder Mounjaro? Erfahre, welches Medikament beim Abnehmen überzeugt, welche Nebenwirkungen möglich sind, was es kostet und wie sicher es laut aktueller Studien ist.

    Sammlung an Nahrungsergänzungen auf weißem Tisch

    Was ist NMN? Das Anti-Ageing-Molekül erklärt

    Sep 09, 2025
     

    Entdecke NMN – einen wirkungsvollen NAD⁺-Vorläufer, der die Zellenergie steigern, die DNA-Reparatur unterstützen und zur Langlebigkeit beitragen kann. Wir beleuchten sein Potenzial im Kampf gegen das Altern.

    Älterer Mann hält Wasserglas uns Supplement in den Händen.

    Was ist AKG?

    Sep 02, 2025
     

    Entdecke, wie Alpha-Ketoglutarat (AKG) zelluläre Energie, Langlebigkeit und Regeneration unterstützt – von der Mitochondrienfunktion bis zur Immunstärkung.

    Referenzen

    1. Gelse, K. und Pöschl, E. (2003) Collagens - structure, function, and biosynthesis, Advanced Drug Delivery Reviews.

    2. Shuster, S. et al. (1975) Altersbedingte Veränderungen von Kollagen und Dichte der Haut, British Journal of Dermatology.

    3. Sangsuwan W, Asawanonda P. Vierwöchige tägliche Einnahme von oralem Kollagenhydrolysat führt zu einer verbesserten Hautelastizität, insbesondere in sonnenexponierten Bereichen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32009486/

    4. Borumand, M. und Sibilla, S. (2015) Daily consumption of collagen supplement improves skin hydration and elasticity in healthy adults, Clinical Interventions in Aging.

    5. Khatri M, Naughton RJ, Clifford T, Harper LD, Corr L. The effects of collagen peptide supplementation on body composition, collagen synthesis, and recovery from joint injury and exercise: a systematic review. Verfügbar unter: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8521576/

    6. Schulze C, Schunck M, Zdzieblik D, Oesser S. Impact of Specific Bioactive Collagen Peptides on Joint Discomforts in the Lower Extremity during Daily Activities: A Randomized Controlled Trial. Verfügbar unter: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11203623/

    7. Proksch, E. et al. (2014) Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis, Skin Pharmacology and Physiology.


    8. Chen, Y. et al. (2022) Collagen peptides and hair growth: A review of potential benefits, Nutrients. Verfügbar unter: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9569759/

    9. Kumar, S. et al. (2015) Efficacy of collagen peptide supplementation in patients with osteoarthritis of the knee, International Orthopaedics.

    10. Nagata, Y. et al. (2014) Collagen and vascular health: A clinical perspective, Journal of Vascular Research.

    11. Zdzieblik, D. et al. (2015) Collagen peptide supplementation in combination with resistance training improves body composition and increases muscle strength in elderly sarcopenic men: A randomized controlled trial, British Journal of Nutrition.

    12. Thomas C, Kingshott RN, Allott KM, Tang JCY, Dunn R, Fraser WD, Thorley J, Virgilio N, Prawitt J, Hogervorst E, Škarabot J, Clifford T. Collagen peptide supplementation before bedtime reduces sleep fragmentation and improves cognitive function in physically active males with sleep complaints. Verfügbar unter: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10799148/