Betain Kapseln (TMG)
Von Dritten getestet
Ein Baum gepflanzt
Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden langfristig zu unterstützen? Unser TMG Supplement liefert dir hochdosiertes, reines Betain Anhydrat in einer praktischen, veganen Kapsel.
Produktvorteile
- Unterstützt Leistung und Regeneration
- Steht in Zusammenhang mit Langlebigkeit und gesundem Altern
- Trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Produktübersicht
Trimethylglycin (TMG), auch bekannt als Betain, ist ein Derivat der Aminosäure Glycin. Es ist vor allem dafür bekannt, als Methylgruppendonor wichtige biochemische Prozesse im Körper zu ermöglichen.
Über die Ernährung nimmst du zwar kleine Mengen Betain auf, eine Supplementierung ist jedoch die zuverlässigste Methode, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Jede Kapsel enthält 686 mg reines Betain Anhydrat – ohne Füllstoffe oder unnötige Zusätze.
Ob für die Herzgesundheit, gesundes Altern oder dein tägliches Wohlbefinden – TMG ist eine unkomplizierte und effektive Ergänzung deiner Routine.
- Vegan und für jede Ernährungsweise geeignet
- 686 mg Betain Anhydrat pro Kapsel
- 60 Portionen pro Dose
- Einfach einzunehmen
- Laborgeprüfte Qualität
Einnahmeempfehlung
Einnahmeempfehlung
- Täglich 1 Kapsel mit einem Glas Wasser einnehmen, idealerweise zu einer Mahlzeit.
- Die empfohlene Dosis nicht überschreiten – mehr ist nicht gleich besser.
- Nicht geeignet für Kinder, Schwangere oder Stillende.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Betain Anhydrat, Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Vcaps® Plus).
Nährwerte pro Kapsel:
Betain: 686 mg
Qualität, der du vertrauen kannst
Qualität, der du vertrauen kannst
Jede Charge unseres TMG Supplements wird von unabhängigen Laboren geprüft – für höchste Reinheit und Sicherheit.
Unser Betain Anhydrat stammt aus natürlichen Quellen wie Roter Bete. Es wirkt als Methylgruppendonor – vergleichbar mit Folsäure oder Kreatin – und unterstützt zudem als Osmoregulator die Balance der Zellen.
Mit Naturecan entscheidest du dich für:
- Hochwertige Rohstoffe, hergestellt in Europa
- Volle Transparenz bei allen Inhaltsstoffen
- Wissenschaftlich fundierte Formulierungen
- Nachhaltigkeit – für dich und die Umwelt
Ist TMG für dich geeignet?
Ist TMG für dich geeignet?
TMG ist ideal, wenn du:
- deine Herzgesundheit unterstützen möchtest
- dich für gesundes Altern und Langlebigkeit interessierst
- deine Homocystein-Werte stabilisieren willst
- deine Routine auf Zellebene optimieren möchtest
Wissenschaftlich belegt
Wissenschaftlich belegt
Herz-Kreislauf- und Stoffwechselgesundheit
Studien zeigen, dass Betain die Methylierung unterstützt und die Herzfunktion fördert.
👉 Wang et al. 2021
Homocystein-Regulierung
Eine klinische Studie belegte, dass TMG den Homocysteinspiegel sowohl kurz- als auch langfristig senken kann.
👉 Olthof et al. 2003
Langlebigkeit
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Methylgruppendonor-Nährstoffe – darunter Betain – eine Rolle bei der Verlangsamung altersbedingter Prozesse spielen können.
👉 Zhang et al. 2024
Product FAQs
Product FAQs
Wie gut wird ein TMG-Präparat verdaut?
TMG wird in Kapselform leicht vom Körper aufgenommen, was eine bequeme Möglichkeit bietet, die Einnahme konstant zu halten.
Gibt es Nebenwirkungen von TMG?
TMG ist im Allgemeinen gut verträglich. Bei manchen Menschen können bei Einnahme höherer Dosen leichte Verdauungsbeschwerden auftreten, die meisten empfinden es jedoch als relativ magenschonend.
Wer sollte TMG nicht einnehmen?
Kinder sowie schwangere und stillende Frauen sollten TMG meiden. Wenn Sie an einer Krankheit leiden oder andere Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie TMG in Ihre tägliche Routine aufnehmen.
Kann ich NMN und TMG zusammen einnehmen?
Ja, NMN und TMG können zusammen eingenommen werden. NMN unterstützt die Energieproduktion durch die Erhöhung des NAD⁺-Spiegels, während TMG als Methylgruppendonator wirkt, den Homocysteinspiegel ausgleicht und eine gesunde Methylierung fördert. Die gleichzeitige Einnahme kann sich im Rahmen einer Langzeitroutine ergänzen. Wenn Sie jedoch an einer Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen, sollten Sie vorher Ihren Arzt konsultieren.