Was ist THC?

Was ist THC?

Zusammenfassung:

  • THC (oder Tetrahydrocannabinol) ist ein Cannabinoid, das in verschiedenen Arten der Cannabispflanze vorkommt.
  • Es ist die wichtigste berauschende Verbindung der Pflanze, was bedeutet, dass sie den Konsumenten “high” macht.
  • THC erzeugt seine bewusstseinsverändernde Wirkung, indem es sich an die Cannabinoidrezeptoren des Gehirns bindet und verschiedene geistige und körperliche Funktionen stört.
  • Abgesehen von seinem berauschenden Potenzial hat THC auch zahlreiche medizinische Eigenschaften und kann bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie chronischen Schmerzen, Schlaflosigkeit und Depressionen wirksam sein.

Wenn du schon einmal von Cannabis gehört hast, dann hast du wahrscheinlich auch von THC gehört. Also was ist THC und warum hast du in diesem Zusammenhang schon davon gehört? THC ist der wichtigste berauschende Bestandteil der Pflanze und dafür verantwortlich ist, dass Cannabiskonsumenten “high” werden. Für diejenigen, die CBD- oder Marihuanaprodukte kaufen möchten, ist es nicht nur wichtig, die Auswirkungen des THC-Konsums auf die Gesundheit zu verstehen, sondern auch über seine potenzielle medizinische Verwendung Bescheid zu wissen. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zu der Frage “Was ist THC” und dessen Verbindung.

THC ist eines von 113 bekannten Cannabinoiden in der Cannabispflanze. Viele von ihnen, darunter CBD und CBG, haben therapeutische Eigenschaften.

Wie bereits erwähnt, ist THC (Tetrahydrocannabinol) von Natur aus berauschend. Das bedeutet, dass es beim Konsum den Gemütszustand einer Person verändern und ein Gefühl der Euphorie hervorrufen kann. Einfach ausgedrückt: Es macht den Konsumenten “high”.

Abgesehen von seiner berauschenden Wirkung hat sich THC auch bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten als wirksam erwiesen, darunter:

  • PTSD
  • Essstörungen
  • Übelkeit
  • Epilepsie
  • Chronische Schmerzen
  • Schlaflosigkeit
  • Angstzustände
  • Depressionen

Wie wirkt sich THC auf den menschlichen Körper?

THC imitiert die Aktivität von Neurotransmittern, d. h. von chemischen Stoffen, die Nachrichten von einem Teil des Körpers zum Gehirn und umgekehrt übertragen.

Die Substanz erzeugt bewusstseinsverändernde Wirkungen, indem sie sich an Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn anlagert und diese aktiviert, wodurch das normale Verhalten des Endocannabinoid-Systems (ECS) sowie verschiedene geistige und körperliche Funktionen wie Bewegung, Koordination, Vergnügen, Denken, Gedächtnis, Konzentration, Sinneserfahrung und Zeitempfinden gestört werden.

THC kann auch die Funktionsweise des Hippocampus und des orbitofrontalen Kortex verändern, also der Bereiche des Gehirns, die für die Bildung neuer Erinnerungen und die Steuerung der Aufmerksamkeit zuständig sind. Infolgedessen kann THC die Koordination, die Reaktionszeit, das Denken, das Gleichgewicht und sogar die Körperhaltung einer Person beeinträchtigen.

Darüber hinaus regt THC das Gehirn zur Ausschüttung von Chemikalien wie Dopamin an, das mit Glücksgefühlen verbunden ist. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn eine Person THC konsumiert (z. B. durch das Rauchen von Marihuana), das Belohnungssystem des Gehirns stimuliert wird, so dass sie zunehmend motiviert wird, die Substanz immer wieder zu konsumieren. Aus diesem Grund haben Marihuana und andere THC-haltige Substanzen das Potenzial, Sucht- oder Abhängigkeitsprobleme zu verursachen.

CBD vs THC

Wie THC ist auch CBD (Cannabidiol) ein Cannabinoid, das natürlich in der Cannabispflanze vorkommt.

Obwohl beide Verbindungen verschiedene medizinische Anwendungen haben, unterscheiden sie sich in einem wichtigen Punkt:  THC ist berauschend, CBD nicht.

Es gibt einige Überschneidungen in ihren therapeutischen Eigenschaften, wobei CBD häufig zur Behandlung von Krankheiten wie entzündlichen Darmerkrankungen, chronischen Schmerzen, Krampfanfällen, Übelkeit, Depressionen und Angstzuständen eingesetzt wird.

Obwohl viele wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit von CBD belegen, sind weitere Forschungen erforderlich, um seine Auswirkungen auf bestimmte Gesundheitszustände zu verstehen.

Es ist daher wahrscheinlich, dass CBD in den kommenden Jahren im Mittelpunkt zahlreicher Forschungsarbeiten stehen wird.

Der Hauptbestandteil von CBD-Produkten ist CBD-Öl. Dieses Öl gibt es in zwei Formen: Breitspektrum- und Vollspektrumsöl.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Formen ist die Menge an THC, die sie enthalten.

Ein CBD-Produkt, das eine Mischung aus natürlich vorkommenden Pflanzenextrakten wie Terpenen und anderen Cannabinoiden sowie bis zu 0,3 % THC oder mehr enthält, wird als Vollspektrum-CBD-Produkt bezeichnet.

CBD-Breitbandprodukte enthalten zwar auch viele Pflanzenstoffe, sind aber entweder völlig frei von THC oder enthalten vernachlässigbare (Spuren-)Mengen davon, d. h. weniger als 0,3 %.

Das bedeutet, dass Breitspektrum CBD garantiert nicht berauschend ist und sicher eingenommen werden kann.

Wie du CBD einnehmen kannst erfährst du in unserem Guide über die CBD Einnahme!

CBD vs. THC: Nebeneffekte

Die meisten Substanzen haben das Potenzial, unerwünschte Nebeneffekte zu verursachen. Da es sich jedoch sowohl bei CBD als auch bei THC um organische Verbindungen handelt, sind unerwünschte Wirkungen sehr selten. Dennoch halten wir es für wichtig, sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst zu sein, weshalb wir sie im Folgenden aufgelistet haben.

Wenn du nach der Einnahme unter einer der folgenden Wirkungen leidest, könnte dies bedeuten, dass du deinen Konsum von CBD Produkten verringern musst. Es ist immer ratsam, mit einer niedrigen CBD Öl Dosierung zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis du die optimale Menge gefunden hast. Wir empfehlen CBD Öl 5% oder CBD Öl 10% als einen guten Ausgangspunkt.

Wenn du außerdem andere Medikamente in Verbindung mit CBD oder THC einnimmst, fragee vor der Einnahme deinen Arzt, ob dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen könnte.

Die Forschung zeigt, dass der Konsum von THC in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen führen kann:

  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Trockener Mund
  • Rote Augen
  • Gedächtnisprobleme
  • Angstzustände
  • Koordinationsprobleme
  • Verlangsamte Reaktion

Zu den seltenen Nebenwirkungen des CBD Konsums gehören ebenfalls:

  • Durchfall
  • Schwindel
  • Gewichtsverlust
  • Müdigkeit
  • Appetitverlust

Es ist wichtig zu wiederholen, dass diese Nebenwirkungen nur selten auftreten, und du kannst sicher sein, dass beide Verbindungen, wenn sie in unbedenklichen Mengen eingenommen werden, Ihre normalen Körperfunktionen nicht beeinträchtigen und keine Toxizität verursachen.

Damit diese Verbindungen tödlich sind, müssen große Mengen von ihnen konsumiert werden. Neuen Konsumenten wird geraten, mit CBD klein anzufangen und die Dosis nur bei Bedarf zu erhöhen oder wenn sie bei einer niedrigeren Dosierung nicht die gewünschte CBD Wirkung spüren.

CBD vs. THC: Drogentests

Drogentests werden manchmal bei Gerichtsverfahren oder als Voraussetzung für bestimmte Arbeitsverträge durchgeführt. Da CBD und THC im Allgemeinen in den Fettdepots des Körpers gespeichert werden, bedeutet dies, dass sie im Drogentest auch noch Wochen nach dem Konsum auftauchen können.

Da der Konsum von CBD jedoch legal ist, wird bei Drogentests in der Regel nur auf THC geprüft. Wenn die Möglichkeit besteht, dass du einen Drogentest machen musst, ist es wichtig, dass du dich vergewisserst, dass jedes CBD Produkt, das du verwendest, von einem Dritten getestet wurde, insbesondere wenn es behauptet, THC-frei zu sein. Jeder kann behaupten, dass das Produkt kein THC enthält, aber nur eine Prüfung durch einen Dritten kann garantieren, dass das Produkt, das Sie verwenden, das ist, was es zu sein behauptet.

Bei Naturecan stellen wir sicher, dass alle unsere Produkte einem strengen Prüfverfahren durch Dritte unterzogen werden, das aus mindestens sechs Stufen besteht, so dass du dir der Qualität und Sicherheit unserer Produkte sicher sein kannst.

THC in CBD Produkten

Während THC als solches nicht legal ist, ist es in kleinen und sicheren Mengen in CBD-Produkten enthalten.

Um sicherzustellen, dass die CBD-Produkte von Naturecan nicht nachweisbare Mengen an THC enthalten (weniger als 0,01%), unterziehen wir unser Öl einem umfangreichen Reinigungsprozess, um so viel THC wie möglich zu entfernen und unsere Produkte völlig sicher für den Gebrauch zu machen.

Aus rechtlichen Gründen ist es für Verkäufer wie uns wichtig, die Kunden über die verschiedenen Schritte zu informieren, die die Produkte durchlaufen haben, um sie für den Gebrauch sicher zu machen.

Was ist CBD Öl

CBD und THC sind zwar sowohl in der Cannabis- als auch in der Hanfpflanze enthalten, aber das aus Cannabis gewonnene CBD hat oft einen höheren THC-Gehalt, während das aus Hanf gewonnene CBD niedrigere Konzentrationen aufweist. Eine typische Cannabispflanze kann bis zu 12 Prozent THC enthalten.

Ist CBD legal?

CBD-Isolate und Breitspektrum CBD Produkte sind sicher und legal zu konsumieren, da sie nur geringe Mengen an THC enthalten und keine Gefahr einer Intoxikation besteht. Während der Verkauf von THC als solchem illegal ist, können manche Menschen eine Sondergenehmigung für die Einnahme von THC bei bestimmten medizinischen Problemen erhalten.   

Fazit

Sowohl CBD als auch THC bieten eine Reihe potenzieller gesundheitlicher Vorteile und sind völlig sicher, wenn sie in den richtigen Konzentrationen konsumiert werden.

Insbesondere CBD-Produkte haben vielen Menschen eine sichere und einfache Möglichkeit gegeben, ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität zu verbessern. So haben auch Menschen, bei denen sich die Schulmedizin als unwirksam erwiesen hat, eine lebensverändernde Wirkung gezeigt. Die Vorteile von CBD sind so weitreichend, dass es sogar an Haustiere verabreicht werden kann, um deren Gesundheit zu verbessern.

Referenzen

alexcoughlan


%d bloggers like this: