
9 February, 2023 CBD für Sportler: Kann es die Erholung unterstützen?
Auf einen Blick:
- CBD wird bei Spitzensportlern als Wellness Ergänzung immer beliebter.
- Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD zur Schmerzlinderung, zur Verringerung von Entzündungen und zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen kann, was wiederum die Genesung und Leistungsfähigkeit fördern könnte.
- CBD ist das einzige Cannabinoid, das nicht von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verboten ist.
- Sportler sollten sich der Risiken der Verwendung von Voll- und Breitspektrum CBD bewusst sein, da sie andere Cannabinoide enthalten, die von der WADA verboten sind.
- Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt Naturecan CBD nicht für Athleten, die sich regelmäßigen Dopingkontrollen unterziehen.
Erholung ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsprogramms eines jeden Sportlers. Ruhe und qualitativ hochwertiger Schlaf sind von entscheidender Bedeutung, damit sich der Körper nach intensivem Training selbst reparieren kann – was das Wachstum des Muskelgewebes fördert und das Verletzungsrisiko verringert – und gleichzeitig den Sportlern hilft, geistig fit und konzentriert zu bleiben.
Cannabidiol (CBD), ein natürlicher Wirkstoff, der in Cannabis und Hanf vorkommt, erfreut sich bei Spitzensportlern zunehmender Beliebtheit als natürliche Möglichkeit, die Regeneration zu unterstützen.
Untersuchungen haben ergeben, dass Cannabinoide wie CBD die zweitbeliebteste Substanz unter Kontaktsportlern sind und dass ein Drittel der Radfahrer, Läufer und Triathleten Cannabinoide zur Unterstützung der Erholung verwenden oder verwendet haben.
Darüber hinaus hat mehr als ein Viertel der professionellen Rugbyspieler CBD als natürliche Alternative zu Schmerzmitteln verwendet, und viele von ihnen berichten, dass es ihnen bei der Erholung und beim Schlaf helfen kann.
CBD ist eine der über 100 als Cannabinoide bekannten Verbindungen, die in der Cannabis sativa-Pflanze vorkommen. Es ist der Hauptwirkstoff in einer ständig wachsenden Palette von Produkten auf Hanfbasis, von CBD Ölen, Kapseln und Snacks bis hin zu CBD Fruchtgummis, Salben und Kosmetikprodukten.
Im Gegensatz zu dem kontrollierten Cannabinoid THC (Tetrahydrocannabinol) ist CBD nicht berauschend und verursacht keinen “Rausch”. Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD viele potenzielle gesundheitliche Vorteile bietet und in der Lage sein könnte, Entzündungen zu lindern, die Schmerzlinderung zu unterstützen, bei Stress zu helfen und bei einigen Hautproblemen zu helfen sowie bei Schlaflosigkeit zu helfen.
CBD Produkte müssen nicht nachweisbares THC enthalten und aus Hanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,2 % oder 0,3 % gewonnen werden, damit sie in der EU, den USA und vielen anderen Ländern legal sind.

Wie wirkt CBD?
CBD beeinflusst das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS), ein umfangreiches Zellsignalsystem, das im gesamten Körper zu finden ist und viele wichtige Prozesse wie Schlaf, Stimmung, Schmerz und Appetit reguliert. Die Hauptfunktion des ECS besteht darin, den Körper in einem ausgeglichenen inneren Zustand (oder Homöostase) zu halten.
Es wird angenommen, dass CBD die Funktion des ECS indirekt unterstützt, wenn es konsumiert wird. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass es Enzyme daran hindert, Endocannabinoide abzubauen (körpereigene Cannabinoide, die die Kommunikation innerhalb des ECS erleichtern). Auf diese Weise kann CBD indirekt eine ganze Reihe von Prozessen unterstützen, darunter Schlaf und Erholung, und dem Körper möglicherweise helfen, ausgeglichen und gesund zu bleiben.y.
Kann CBD Sportlern bei der Genesung helfen?
Obwohl es eine Fülle von anekdotischen Beweisen für das therapeutische Potenzial von CBD bei Sportlern und anderen Nutzern gibt, befindet sich die klinische Forschung noch im Anfangsstadium. Vorläufige Studien deuten jedoch darauf hin, dass CBD zur Schmerzlinderung, zur Verringerung von Entzündungen und zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen kann, was wiederum die Genesung und die sportliche Leistung unterstützen könnte.

CBD und Schlaf
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben kann, was wiederum den Schlaf fördern kann.
Tatsächlich haben einige Studien eine positive Korrelation zwischen CBD Einnahme und verbesserter Schlafqualität bei Erwachsenen mit Schlafproblemen festgestellt.
Darüber hinaus kam eine 2017 durchgeführte Überprüfung der Forschung zu Cannabis und Schlaf zu dem Schluss, dass CBD das Potenzial hat, bei häufigen Schlafstörungen, wie gelegentlicher Schlaflosigkeit, zu helfen und die Tagesenergie zu verbessern.
CBD und Schmerzen
Die Forschung über die Wirkung von CBD bei der Schmerzlinderung ist ebenfalls vielversprechend. In einigen Studien entdeckten Forscher einen Zusammenhang zwischen der topischen Anwendung von CBD und einer deutlichen Verringerung chronischer Rückenschmerzen. Darüber hinaus deuten einige Tierstudien darauf hin, dass CBD bei der Unterdrückung von chronischen Entzündungen und neuropathischen Schmerzen helfen könnte.
Wie genau bewirkt CBD dies? Wie bereits erwähnt, wirkt CBD indirekt auf den Körper, indem es Enzyme am Abbau von Endocannabinoiden hindert. Auf diese Weise erhöht CBD die Konzentration bestimmter Endocannabinoide, wie z. B. Anandamid. Anandamid wird mit einer erhöhten Schmerztoleranz sowie einer verbesserten Stimmung und reduziertem Stress in Verbindung gebracht – was alles zu einem besseren Schlaf und einer besseren Erholung beitragen kann.

Obwohl die ersten Forschungsergebnisse in diesem Bereich vielversprechend sind, sind noch viele weitere Studien erforderlich, um die potenziellen Vorteile von CBD vollständig zu verstehen und zu belegen.
Ist CBD eine verbotene Substanz?
Nein, CBD ist von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) nicht verboten. Alle anderen Cannabinoide, einschließlich THC, sind jedoch in jeder Konzentration verboten.
Das bedeutet, dass die Gefahr eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen für Sportler besteht, die Vollspektrumprodukte verwenden, die CBD zusammen mit THC und kleineren Cannabinoiden enthalten, und Breitspektrumprodukte, die kleinere Cannabinoide, aber fast kein THC enthalten.
Obwohl der THC-Gehalt von Naturecan CBD nicht nachweisbar ist (<0,01%), empfehlen wir CBD daher vorsichtshalber nicht für Athleten, die sich regelmäßigen Dopingkontrollen unterziehen müssen.
Die sicherste Option für Leistungssportler ist CBD-Isolat, das CBD in seiner reinsten Form und ohne andere Cannabinoide enthält. Das Fehlen kleinerer Cannabinoide bedeutet jedoch, dass CBD-Isolat nicht die potenziellen Vorteile des Entourage-Effekts bietet, ein Phänomen, bei dem alle Cannabinoide und andere Hanfverbindungen zusammenwirken, um die natürlichen Eigenschaften des Öls zu verbessern.
Um das Risiko eines nicht bestandenen Drogentests zu minimieren, sollten Athleten, die ihre Genesung mit CBD unterstützen wollen, nach seriösen Anbietern suchen, die einen Nachweis über Labortests durch Dritte anbieten und die Cannabinoidkonzentrationen in ihren Produkten überprüfen können – in der Regel durch ein Analysezertifikat (CoA).
Ist CBD sicher?
Ja, CBD ist laut einer Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Allgemeinen sicher und gut verträglich.
Es besteht zwar die Möglichkeit, dass bei einigen Anwendern Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch selten und leicht und oft das Ergebnis der Verwendung von Produkten minderer Qualität oder einer Überschreitung der empfohlenen Dosierung. Zu den Nebenwirkungen können ein trockener Mund oder Benommenheit gehören.
Wie die meisten Nahrungsergänzungsmittel kann auch CBD mit bestimmten Medikamenten in Wechselwirkung treten. Wenn du also verschriebene Medikamente einnimmst oder bereits an einer Krankheit leidest, solltest du vor der Einnahme von CBD einen Arzt konsultieren.
Was sind die besten CBD Produkte für Sportler?
Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend davon ab, was ein Sportler mit CBD erreichen will.
Einnehmbare CBD Produkte wie CBD Öl und CBD Kapseln gelangen in den Blutkreislauf und wirken systemisch auf den gesamten Körper – was bedeutet, dass sie für Sportler, die den Schlaf unterstützen wollen, möglicherweise besser geeignet sind.
Andererseits können topische Produkte wie CBD Muskelbalsam und CBD Gelenkbalsam direkt auf müde oder schmerzende Stellen aufgetragen werden, um eine schnelle, lokale Wirkung zu erzielen – sie sind also ideal für Sportler, die die Erholung nach dem Training unterstützen wollen.
Athleten können auch eine Kombination aus einnehmbaren und topischen Produkten verwenden und dabei ihre tägliche Dosierung überwachen.

Zum Mitnehmen
Klinische und anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass CBD ein natürliches und wirksames Mittel für Sportler sein könnte, um ihre Erholung und ihren Schlaf zu unterstützen. Es sind jedoch weitere groß angelegte und langfristige Studien erforderlich, um dies zu bestätigen.
Außerdem muss die Aufklärung über die Wirkungen und Risiken der Verwendung von Cannabinoidprodukten verbessert werden, um die Sportler vor Dopingverstößen zu schützen und sicherzustellen, dass die potenziellen Vorteile von CBD allen Sportlern zugänglich gemacht werden.
Haftungsausschluss: Es gibt derzeit keine ausreichenden Beweise für die Verwendung von CBD bei den oben genannten Beschwerden, und dieser Text spiegelt keineswegs die empfohlenen Anwendungen wider. Holen Sie immer den Rat Ihres Arztes ein, wenn Sie verschriebene Medikamente einnehmen oder CBD für Ihr Leiden verwenden möchten.
Geschrieben von Alex Coughlan und geprüft von unseren qualifizierten Experten, Pippa Lindsay-Murray, Leiterin der Abteilung Regulatory Affairs bei Naturecan, BSc Hons Biology, und Imogen Blackshaw, Senior Regulatory Compliance Officer bei Naturecan, BSc Public Health Nutrition und Registered Associate Nutritionist (ANutr)
Quellen
- https://bjsm.bmj.com/content/53/12/754
- http://europepmc.org/article/MED/34413793
- http://researchonline.ljmu.ac.uk/id/eprint/13533/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30624194/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6326553/
- https://www.med.upenn.edu/cbti/assets/user-content/documents/s11920-017-0775-9.pdf
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2503660/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32421842/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3371734/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6460372/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7893882/
Entdecke unsere CBD Bestseller
Er hat einen Bachelor in Englisch und Spanisch von der University of Exeter.
Neben dem Schreiben gehören Musik, Kunst, Gesundheit und Umweltschutz zu seinen Hauptinteressen.
- CBD für Sportler: Kann es die Erholung unterstützen? - February 9, 2023
- Wie lange bleibt CBD in deinem Körper? - November 2, 2022
- CBD bei Gelenkschmerzen: Kann es helfen? - October 26, 2022