
27 April, 2022 CBD Fibromyalgie: Was sagt die Forschung?
- Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die Schmerzen im gesamten Körper verursacht. Menschen, die an Fibromyalgie leiden, können auch andere Symptome wie Steifheit, Schlaflosigkeit und “Fibrofog” haben.
- Einige Forscher stellen die Theorie auf, dass ein Endocannabinoidmangel bei Fibromyalgie eine Rolle spielen könnte.
- Die Forschung zu CBD und Fibromyalgie ist begrenzt. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Cannabinoide eine nützliche Rolle bei der Behandlung von Fibromyalgiesymptomen spielen könnten.
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzkrankheit, von der etwa 2% der deutschen Bevölkerung betroffen ist. Fibromyalgie kann jeden treffen, aber die meisten Betroffenen sind Frauen zwischen 30 und 50 Jahren. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Steifheit im ganzen Körper. Fibromyalgie kann sich aber auch in einer ganzen Reihe anderer Symptome äußern, die sich negativ auf die Lebensqualität auswirken können.
Derzeit gibt es keine Heilung für Fibromyalgie. Aber es ist möglich, dass Betroffene ihre Symptome mit natürlichen Produkten wie CBD in den Griff bekommen können. Wenn du dich für die möglichen Vorteile von CBD und Fibromyalgie interessierst, bist du hier richtig.
Nachfolgend findest du einen Überblick über CBD und Fibromyalgie und was das für dich bedeuten könnte, wenn du an Fibromyalgie leidest.
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die Schmerzen am ganzen Körper verursacht. Schmerz ist eine subjektive Erfahrung, so dass das genaue Gefühl bei jedem anders ist. Die meisten Menschen beschreiben Fibromyalgie als Ganzkörperschmerz, wie ein ständiger dumpfer Schmerz in den Muskeln und Knochen.
Weitere Symptome der Fibromyalgie können sein:
- Steifheit
- Schmerzende Gelenke
- Schlaflosigkeit
- Müdigkeit
- Gedächtnisprobleme oder Vergesslichkeit. Auch als “Fibrofog” bekannt
- Reizdarmsyndrom (IBS)
- Angstzustände und Depressionen
In Deutschland gibt es keinen Standardtest für Fibromyalgie, und viele der Symptome überschneiden sich mit anderen Erkrankungen. Das kann die Diagnose von Fibromyalgie erschweren.
Selbst nach der Diagnose kann es für Fibromyalgie-Patienten schwierig sein, Linderung zu finden. Deshalb sind viele Betroffene auf der Suche nach natürlichen Mitteln zur Bewältigung ihrer Symptome, wie CBD.
Was ist CBD?
Wie wirkt CBD?
CBD ist ein Cannabinoid, das mit dem Endocannabinoid-System (ECS) unseres Körpers interagieren kann.
Das ECS ist ein System von Rezeptoren und Transmittern, das sich im gesamten Gehirn und Körper befindet. Sein Hauptziel ist die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper, auch bekannt als Homöostase. Das ECS spielt eine Schlüsselrolle bei vielen unserer wichtigsten Körperfunktionen, einschließlich Schmerz und Empfindungen.
Zwei wichtige Bestandteile des ECS sind die CB1- und CB2-Rezeptoren im Gehirn, die zur Kontrolle von Schmerzreaktionen beitragen. Das macht CBD besonders interessant für Menschen, die mit chronischen Schmerzen wie Fibromyalgie zu kämpfen haben.
Einige Forscher glauben, dass die Verbindung zwischen dem ECS und Fibromyalgie tiefer gehen könnte als ursprünglich angenommen.

Der Zusammenhang zwischen Fibromyalgie und Endocannabinoiden
Die Ursache der Fibromyalgie ist unbekannt. Einige Forscher glauben jedoch, dass ein Endocannabinoidmangel eine Rolle spielen könnte.
Die Theorie besagt, dass ein niedriger Endocannabinoidspiegel im Körper oder eine Funktionsstörung des ECS das innere Gleichgewicht des Körpers stören könnte. Dies kann mit den Symptomen bestimmter Gesundheitszustände in Verbindung gebracht werden.
Dies könnte auch erklären, warum Fibromyalgie oft mit Erkrankungen wie CED und Migräne einhergeht. Manche Menschen glauben, dass diese Erkrankungen auch mit einem Endocannabinoid-Mangel in Verbindung stehen könnten.
Wenn diese Theorie zutrifft, könnte die Einnahme von CBD den Cannabinoidspiegel im ECS erhöhen. Es ist jedoch nur eine Theorie. Wir benötigen noch weitere Studien, um die Verbindung zwischen Fibromyalgie und dem ECS und CBD vollständig verstehen zu können.
CBD bei Fibromyalgie: Was sagt die Forschung?
Die Forschung zu CBD und Fibromyalgie ist begrenzt. Einige Studien mit medizinischem Cannabis haben jedoch ermutigende Ergebnisse erbracht.

Eine Studie aus dem Jahr 2011 untersuchte eine Gruppe von 56 Personen mit Fibromyalgie, von denen die meisten Frauen waren. Die Hälfte der Gruppe war regelmäßiger Cannabiskonsument, die andere Hälfte nicht. Die Cannabiskonsumenten hatten im Vergleich zur Kontrollgruppe weniger Schmerzen und Steifheit. Sie erzielten auch leicht höhere Werte für die psychische Gesundheit.
Eine niederländische Studie aus dem Jahr 2019 untersuchte die Auswirkungen von Cannabis auf Frauen mit Fibromyalgie. In der Studie erhielten die Frauen vier verschiedene Cannabissorten mit jeweils unterschiedlichen Mengen an CBD und THC. Die Forscher fanden heraus, dass eine Cannabissorte mit einem hohen CBD- und THC-Gehalt den Patienten die größte Linderung verschaffte. 18 der 20 Teilnehmerinnen berichteten, dass Cannabis ihre spontan auftretenden Schmerzen um 30 % reduzierte.
Diese Studien betrafen medizinisches Cannabis, nicht CBD. Das bedeutet, dass THC, das “highmachende” Cannabinoid, vorhanden war. Cannabinoide wie CBD und THC können zusammenwirken, um die Wirkung des jeweils anderen zu verstärken, ein Prozess, der als Entourage-Effekt bezeichnet wird. Allerdings ist THC in Deutschland ein kontrolliertes Cannabinoid. Es kann nur von einem Arzt verschrieben werden und besitzt eine berauschende Wirkung.
Obwohl CBD und THC gut zusammenarbeiten, kann CBD auch für sich allein genommen Vorteile bieten. CBD Produkte, die weniger als 0,2 % THC (nicht nachweisbare Mengen) enthalten, sind in Deutschland legal. Das liegt daran, dass CBD im Gegensatz zu THC nicht berauschend ist.
Weitere mögliche Vorteile von CBD bei Fibromyalgie
Während die Fibromyalgie-Studien mit medizinischem Cannabis durchgeführt wurden, haben zahlreiche Studien die Wirkung von CBD auf Schmerzen in anderen Zusammenhängen untersucht.
Eine 2019 durchgeführte Studie über CBD und chronische Schmerzen ergab, dass 94 % der Teilnehmer eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität feststellten. Und eine Untersuchung aus dem Jahr 2020 ergab, dass CBD Rückenschmerzen lindern kann, wenn es nur 7 Tage lang eingenommen wird.

CBD hat sich auch bei Erkrankungen als vielversprechend erwiesen, die sich mit Fibromyalgie überschneiden können, wie IBD und Migräne.
Eine Untersuchung aus dem Jahr 2013 ergab, dass sich CBD positiv auf Menschen auswirkt, die an CED leiden.
CBD hat sich in einer klinischen Umgebung auch als vielversprechend bei der Verringerung von Angstzuständen erwiesen. Das solltest du bedenken, wenn deine Fibromyalgie mit Ängsten oder Stress zusammenhängt.
Wie man CBD bei Fibromyalgie verwendet
Es gibt mehrere Möglichkeiten, CBD bei Fibromyalgie einzusetzen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es kommt auf deine persönliche Vorliebe an.
Einige der gängigsten Möglichkeiten, CBD zu verwenden, sind:
CBD Kapseln
CBD Kapseln sind ein guter Einstieg, wenn du noch nie CBD zu dir genommen hast.
Sie bieten eine einfache Möglichkeit, jeden Tag eine genaue Dosierung zu erhalten.
CBD Kapseln brauchen in der Regel 1-2 Stunden, um zu wirken, wobei die Wirkung etwa 2-8 Stunden anhält.

Lebensmittel
Lebensmittel und Snacks, die CBD enthalten. Es ist eine leckere Art, eine tägliche Dosis CBD zu sich zu nehmen. Da die Esswaren aber erst durch den Verdauungstrakt gehen müssen, kann es länger dauern, bis das CBD seine Wirkung entfaltet.
CBD Snacks entfalten ihre Wirkung in der Regel etwa 1-2 Stunden nach dem Verzehr und können bis zu 8 Stunden lang anhalten.

CBD Öl
CBD Tropfen sind eine der am schnellsten wirkenden Möglichkeiten, CBD einzunehmen. CBD Öl, das unter der Zunge (sublingual) eingenommen wird, muss nicht durch den Verdauungstrakt geleitet werden. Das bedeutet, dass der Körper es direkt aufnehmen kann.
CBD Öl beginnt in der Regel innerhalb von 15-30 Minuten nach der Einnahme unter der Zunge zu wirken. Die Wirkung sollte etwa 4-6 Stunden anhalten.

Cremen & Salben
CBD Cremen und CBD Salben sind auch eine gute Möglichkeit, um Problembereiche wie steife Muskeln oder schmerzende Gelenke zu behandeln.
Um CBD Cremen oder Salben zu verwenden, trage 2-3 Mal pro Tag eine dünne Schicht auf. Die Wirkung sollte innerhalb von 10-30 Minuten eintreten und 2-8 Stunden anhalten.

Welche CBD Dosierung sollte ich bei Fibromyalgie verwenden?
Da CBD keine zugelassene medizinische Behandlung ist, gibt es keine Dosierungsempfehlung für CBD Öl oder andere CBD Produkte, aber die FSA empfiehlt, nicht mehr als 70 mg pro Tag einzunehmen.
In der Regel ist es am besten, mit einer kleinen Dosierung zu beginnen und diese langsam zu erhöhen, bis du die richtige Dosierung für dich gefunden hast. In unserem Rechner zur CBD Öl Dosierung findest du weitere Informationen zur Ermittlung der richtigen Dosierung für dich.
Hat CBD Nebenwirkungen?
Obwohl CBD im Allgemeinen als sicher für den Menschen gilt, gibt es dennoch mögliche Nebenwirkungen zu beachten. Einige der möglichen Nebenwirkungen von CBD sind:
- Übelkeit
- Diarrhöe
- Schläfrigkeit
- Veränderungen des
- Appetits
Mehr dazu erfährst du in unserem Blog “Was sind die Wirkungen von CBD“. Denke daran, deinen Arzt zu konsultieren, wenn du Medikamente einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
CBD Fibromyalgie: Schlussfolgerung
CBD ist kein Heilmittel für Fibromyalgie, obwohl es möglich ist, dass CBD bestimmte Symptome lindern und die Lebensqualität von Menschen mit Fibromyalgie verbessern kann.
Das CBD Öl sowie CBD Cremen und Salben von Naturecan sind eine hervorragende Möglichkeit, mit der Anwendung von CBD zu beginnen. Alle unsere CBD Produkte werden aus biologisch angebautem CBD Destillat aus Pflanzen hergestellt und enthalten kein nachweisbares THC. Jede Charge wird von einer unabhängigen Stelle streng auf Sicherheit und Reinheit geprüft, so dass du dir sicher sein kannst, dass du ein sicheres, hochwertiges Produkt einnimmst. Gehe es einfach langsam an und folge den Signalen deines Körpers.
Haftungsausschluss: Es gibt derzeit keine ausreichenden Beweise für die Verwendung von CBD bei den oben genannten Beschwerden, und dieser Text spiegelt keineswegs die empfohlenen Anwendungen wider. Hole immer den Rat deines Arztes ein, wenn du verschriebene Medikamente einnimmst oder die Verwendung von CBD für dein Leiden in Erwägung ziehst.
Geschrieben von Brooke Helton und geprüft von unserer qualifizierten Expertin Moyra Cosgrove, Leiterin der Abteilung Ernährung bei Naturecan, SENR-registrierte Ernährungsberaterin und Doktorandin an der LJMU
Quellen
- https://www.nhs.uk/conditions/fibromyalgia/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28861491/
- https://doi.org/10.1371/journal.pone.0018440
- https://www.cureus.com/articles/39887-cannabinoid-receptors-and-their-relationship-with-chronic-pain-a-narrative-review#:~:text=They%20concluded%20that%20CB1%20receptors,anti%2Dinflammation%20%5B20%5D
- https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00325481.2019.1685298
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7204604/#B55
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6334252/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22815234/
- https://www.scielo.br/j/rbp/a/ksNG6tq9JC8pT8rdmCk7TTb/?lang=en
- https://www.food.gov.uk/news-alerts/news/food-standards-agency-sets-deadline-for-the-cbd-industry-and-provides-safety-advice-to-consumers
Entdecke unsere Premium CBD Öle
- Potenzielle Vorteile von CBD: Ein Forschungsüberblick - May 31, 2022
- CBD Fibromyalgie: Was sagt die Forschung? - April 27, 2022